Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Elon Musk, der Besitzer von X (Twitter), hat gerade angekündigt, dass er plant, eine monatliche Abonnementgebühr für die Nutzung der Plattform einzuführen. Damit möchte er das wachsende Problem der Bot-Aktivitäten angehen, das für soziale Medien-Netzwerke immer mehr zur Sorge wird.
Diese Entscheidung folgt auf ein offenes Gespräch, das er mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu führte, in dem vorgeschlagen wurde, dass die Beschränkung der Nutzung von Bots auf X eine effektive Maßnahme zur Bekämpfung des Antisemitismus sein könnte.
Elon Musk schlägt derzeit vor, das “niedrige Kostenniveau” anzugehen, indem er eine moderate Nutzungsgebühr einführt, um die Kosten für den Einsatz von Bots zu erhöhen, die derzeit nur “einen Bruchteil eines Cents” betragen.
Laut Musk würde die Erhebung einer geringen Nutzungsgebühr die tatsächlichen Kosten für die Erstellung zahlloser Bots “erheblich steigern”. Er betont, dass dies derzeit der einzige Ansatz ist, den er sich vorstellen kann, um groß angelegte Bot-Armeen effektiv zu bekämpfen.
Diese Initiative könnte ein potenzieller Gamechanger im Kampf gegen Bot-Armeen sein. Diese fortschrittlichen Bot-Netzwerke missbrauchen derzeit soziale Medien-Plattformen für schädliche Zwecke, wie die Verbreitung von Hassinhalten und die Durchführung von Krypto-Betrügereien.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.