Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Wer denkt, dass Squid Game reine Fiktion ist, irrt sich. Laut Schöpfer Hwang Dong-hyuk ähneln die düsteren Milliardäre aus der Serie immer mehr echten Figuren wie Elon Musk. In der dritten Staffel der Netflix-Erfolgsserie dient er sogar als Inspiration für eine bösartige Rolle.
In einem kürzlichen Interview mit TIME enthüllte Hwang, dass das Team intensiv an der dritten Staffel arbeitet. Dabei schlagen sie eine neue Richtung ein. Die VIP-Charaktere in Staffel 3 sind inspiriert von Figuren wie Elon Musk. Sie sind extrem reich, auffällig sichtbar und immer weniger zurückhaltend in ihrem Einfluss auf die Weltordnung.
„Er ist überall“, sagte Hwang über Elon Musk. „Nicht nur führt er Technologiegiganten wie Tesla und SpaceX, er ist auch eine Art Showman, der die Welt fast kontrolliert.“ Dieses Bild passt nahtlos zur neuen Staffel von Squid Game, in der die VIPs ihre Masken ablegen und selbst die Waffen ergreifen, um Teilnehmer zu jagen. Es ist eine düstere Metapher dafür, wie Milliardäre, wie Musk, zunehmend offen ihre Macht ausüben.
Staffel 1 wurde 2021 veröffentlicht und wuchs schnell zu einem weltweiten Phänomen heran. Innerhalb eines Monats wurde es zur meistgesehenen Netflix-Serie aller Zeiten, mit mehr als 100 Millionen Zuschauern in vier Wochen. Das ist eine bemerkenswerte Leistung für eine Serie, die vollständig auf Koreanisch ist. Die Show erhielt viel Lob wegen ihrer scharfen gesellschaftlichen Botschaft, aber auch wegen der unwirklichen dystopischen Kulisse. Staffel zwei wurde im Dezember 2024 gestartet, ebenfalls mit hunderten Millionen Zuschauern.
Interessanterweise tritt Elon Musk nun tatsächlich zurück. Der Milliardär erhielt viel Kritik für seine aktive Rolle in der Regierung, insbesondere wegen der Einrichtung des Department of Government Efficiency (D.O.G.E.). Unter seiner Leitung wurden auf aggressive Weise erhebliche Einsparungen durchgeführt, was auch zu massiven Entlassungen führte. Letzten Monat gab Musk bekannt, dass er seine Rolle in diesem Department aufgibt.
Nicht jeder stimmte diesem Ansatz zu. Es führte zu viel Unruhe, besonders in bestimmten Teilen der USA, wie Kalifornien. Dort wurden sogar Teslas angezündet. Auch finanziell erlitt das Unternehmen Einbußen, die Verkaufszahlen brachen ein. Laut The Guardian fielen die Verkäufe von Teslas in Europa im April um ganze 49 Prozent.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Elon Musk möchte mit seiner AI Grok das gesamte menschliche Wissen neu schreiben. Das führt zu Diskussionen über Wahrheit und Einfluss.
Der neue Ledger Recovery Key ist eine physische Smartcard, mit der Benutzer ihre privaten Schlüssel wiederherstellen können.
Für deutsche Krypto-Trader im Jahr 2025 führt kein Weg an einem leistungsstarken, kostenpflichtigen VPN vorbei.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’