Elon Musk, Musk Tesla
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Elon Musk und DOGE: Was du über das Department of Government Efficiency wissen musst

Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, hat zusammen mit Unternehmer und ehemaligem Präsidentschaftskandidaten Vivek Ramaswamy das ehrgeizige Projekt Department of Government Efficiency (DOGE) ins Leben gerufen. Ziel? Das US-amerikanische Haushaltsdefizit durch Bürokratieabbau und Bekämpfung von Verschwendung zu reduzieren. Das Akronym DOGE ist ein klarer Seitenhieb auf Musks bevorzugte Kryptowährung, Dogecoin.

Was beinhaltet die DOGE-Initiative?

Die DOGE-Initiative wurde erstmals im August 2024 von Musk erwähnt. Was zunächst wie ein Scherz wirkte, erhielt ernsthafte Unterstützung vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Trump sieht DOGE als ein entscheidendes Instrument, um seine „Save America“-Agenda umzusetzen. Das Projekt konzentriert sich darauf, überflüssige Vorschriften zu streichen und föderale Behörden umzustrukturieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass DOGE kein offizielles Regierungsdepartement ist und keine direkte Bundesfinanzierung erhält. Es fungiert als unabhängiges Beratungsgremium, das Berichte und Empfehlungen an Trump und seine Anhänger im Kongress präsentiert.

DOGE wird von Musk und Ramaswamy geleitet, die beide ehrenamtlich arbeiten. Das Duo wird von einem Team von „kleineren Regierung-Revolutionären“ unterstützt, die sich auf Kostensenkungen konzentrieren. Marc Andreessen, Mitbegründer von Andreessen Horowitz und ein bekannter Krypto-Befürworter, wurde als Haupt-Rekruteur eingesetzt, um Talente für das Projekt zu gewinnen.

Die Kernstrategie von DOGE ist es, Ineffizienzen in Regierungsprogrammen aufzuspüren und Reformen über den Kongress oder präsidiale Dekrete zu fördern. Es wurde sogar ein Congressional DOGE Caucus gegründet, um diese Ideen politisch zu unterstützen.

Kontroversen und Kritik

Obwohl DOGE als innovative Herangehensweise präsentiert wird, ruft das Projekt auch Kritik hervor. Analysten weisen auf das Fehlen direkter Einflussnahme auf den Bundeshaushalt hin und zweifeln daran, dass die ambitionierten Einsparziele erreichbar sind. Musk hatte ursprünglich Einsparungen von 2 Billionen Dollar versprochen, hat diese Zahl jedoch inzwischen auf ein Best-Case-Szenario von 1 Billion Dollar angepasst.

Kritiker stellen zudem fest, dass das Projekt symbolisch stark ist, aber politisch möglicherweise wenig Auswirkungen haben wird. Dennoch hat DOGE bereits Auswirkungen auf den Kryptomarkt: Durch die ganze Öffentlichkeitsarbeit stieg der Wert von Dogecoin (DOGE) auf das höchste Niveau der letzten drei Jahre.

Fazit

Mit der Unterstützung von prominenten Persönlichkeiten wie Musk und Trump verspricht die DOGE-Initiative ein interessantes Experiment zu werden. Ob es tatsächlich Einfluss auf den Bundeshaushalt haben wird, bleibt die große Frage. Eines ist sicher: Das Interesse an DOGE hat die Popularität von Dogecoin deutlich gesteigert.

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe