Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Elon Musk, der Chef von Tesla und bis vor kurzem Leiter der Regierungsabteilung DOGE, hat sich dieses Wochenende kritisch über die Politik der US-Regierung unter Donald Trump geäußert. Obwohl Musk sich selbst als einen treuen Verbündeten des Präsidenten beschreibt, distanziert er sich zunehmend von der Richtung, die dessen Partei einschlägt.
In einem Interview mit CBS’s Sunday Morning sagte Musk: „Ich möchte nicht gegen die Regierung vorgehen, aber ich möchte auch nicht für alles verantwortlich gemacht werden, was sie tun.“ Damit reagierte er auf das neue Steuer- und Ausgabenpaket, das im Kongress diskutiert wird. „Ich war enttäuscht von dem riesigen Ausgabenplan. Es untergräbt die Arbeit, die das DOGE-Team leistet.“
DOGE, vollständig Department of Government Efficiency, wurde gegründet, um die Bundesregierung effizienter und kleiner zu machen. In den ersten Monaten nach seinem Amtsantritt wurden zehntausende Stellen gestrichen. Trump lobte Musk Ende letzter Woche noch öffentlich für seinen Einsatz: „Elon ist fantastisch,“ schrieb er auf Truth Social. „Er steht immer zu uns, hilft, wo er kann.“
Aber die Kritik nimmt zu. Sowohl aus dem Kongress als auch von öffentlichen Beobachtern kommt die Frage, ob DOGE nicht zu weit gegangen ist mit seinen Reformen. Musk gibt zu, dass die Kritik ihn persönlich trifft. „DOGE wurde zum Sündenbock. „Wenn irgendwo Einsparungen spürbar waren, real oder eingebildet, wurde es uns zugeschrieben.“
In der Zwischenzeit versucht die Trump-Regierung, die Arbeit von DOGE fortzusetzen. Der Direktor des Office of Management and Budget, Russell Vought, ließ am Sonntag wissen, dass das Weiße Haus auch ohne Unterstützung des Kongresses mit den Einsparungen weitermachen wird, unter anderem durch Exekutivmaßnahmen.
Dennoch scheint Musk sein politisches Intermezzo mit einem bitteren Nachgeschmack zu beenden. Das Image von Musk hat Schaden genommen, und auch Tesla wurde getroffen. Showrooms der Automarke wurden Ziel von Vandalismus, und die öffentliche Wertschätzung für das Unternehmen sank.
Analysten fragen sich nun laut, ob Musks politische Ambitionen ihm mehr Schaden als Einfluss gebracht haben. Kann er sich noch vollständig von einer Politik lösen, die weiterhin seinen Namen trägt?
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Amerikanischer Arbeitsmarkt stockt. Schlechte Arbeitsmarktzahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung. Was bedeutet das für Bitcoin und Krypto?
Markt volatil wegen Streit Trump-Musk, Gaza-Deal und starken amerikanischen Zahlen. Lesen Sie über die Bewegungen in Krypto und Aktien.
Wedbush-Analyst Dan Ives erwartet ein starkes zweites Halbjahr für Tech, angetrieben durch AI. Nvidia und Microsoft könnten auf $5 Billionen steigen, während auch Uber und IBM Chancen bieten.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’