Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Donald Trump hat letzte Woche offiziell das Dekret zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve für die Vereinigten Staaten unterzeichnet. Damit nutzt das mächtigste Land der Welt Bitcoin nun offiziell als Reserve-Asset. Laut Anastasija Plotnikova, Mitbegründerin und CEO von Fideum, zeigt die Enttäuschung des Marktes, wie unrealistisch die Erwartungen innerhalb dieser Branche manchmal sein können.
Hätte man jemandem vor ein paar Jahren erzählt, dass der nächste Präsident der Vereinigten Staaten eine Bitcoin-Reserve einführen würde, wären die Erwartungen vermutlich sehr hoch gewesen – insbesondere in Bezug auf den Bitcoin-Kurs.
Die Reaktion fiel jedoch bislang verhalten aus, was unter anderem daran liegt, dass der Markt insgeheim auf mehr gehofft hatte. Donald Trump wird nicht direkt Bitcoin für die USA kaufen, obwohl es anscheinend genau diese Erwartung gegeben hat.
Dazu kommt, dass derzeit zahlreiche makroökonomische und geopolitische Faktoren die Märkte dominieren. Diese sorgen für erhebliche Unsicherheit und Gegenwind, sodass es schwieriger ist, die tatsächliche Marktreaktion auf die Bitcoin-Reserve zu bewerten.
Generell fallen aktuell alle Märkte, auch in der traditionellen Finanzwelt. Insofern bleibt abzuwarten, ob die negative Reaktion anhält.
Plotnikova bezeichnet die Marktreaktion auf die Bitcoin-Reserve sogar als bizarr: „Es ist erstaunlich, eine so öffentliche Enttäuschung zu sehen, insbesondere von einigen Akteuren aus der Branche. […] Noch vor nicht allzu langer Zeit wäre die bloße Idee einer Bitcoin-Reserve für die Bundesregierung revolutionär gewesen – und nun wird sie umgesetzt.“
Bislang bleibt die Herangehensweise an die Bitcoin-Reserve jedoch vorsichtig. Es wurde lediglich angekündigt, dass Bitcoin nicht mit Steuergeldern gekauft wird.
„Damit entspricht diese Entscheidung dem restlichen Regierungsprogramm“, so Plotnikova. Damit spielt sie wahrscheinlich auf DOGE an, das neue Regierungsdepartment unter Elon Musk, mit dem er erhebliche Einsparungen auf staatlicher Ebene umsetzen will.
Ob das gelingt, bleibt abzuwarten, denn bisher sind die Berichte dazu widersprüchlich. DOGE startete mit großem Aufsehen, doch laut Insidern bleiben die tatsächlichen Einsparungen weit hinter den Erwartungen zurück.
Laut der CEO ist die Enttäuschung über die Bitcoin-Reserve kaum zu glauben und zeigt, wie unrealistisch die Branche in manchen Aspekten ist.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’