Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die jüngste interne Untersuchung zu Terrorbedrohungen in Singapur hat gezeigt, dass Geldüberweisungen nach wie vor die wichtigste Methode zur Finanzierung terroristischer Aktivitäten sind. Die Akzeptanz von Kryptowährungen bei terroristischen Organisationen bleibt jedoch gering.
Der Singapore Terrorism Threat Assessment Report 2024, herausgegeben von der Abteilung für Innere Sicherheit des Innenministeriums, weist auf eine erhöhte Terrorgefahr für Singapur aufgrund globaler Instabilität hin. Der Bericht betont einen Anstieg der Nutzung von Kryptowährungen zur Finanzierung durch verschiedene islamistische Terrorgruppen, darunter der Islamische Staat im Irak und in Syrien (ISIS).
Trotz des Aufkommens von Kryptowährungen erhält ISIS weiterhin den Großteil seiner Finanzierung durch traditionelle Geldüberweisungen. „Obwohl der Einsatz von Kryptowährungen zunimmt, bleiben die Hauptmittel für finanzielle Transaktionen durch ISIS und seine Filialen Geldkuriere und informelle Wertübertragungssysteme (Hawala)“, so der Bericht.
Finanzinstitute, Geldtransferbüros und Geldkuriere bleiben die bevorzugten Methoden terroristischer Organisationen zur Kapitalbeschaffung. Obwohl keine unmittelbare Bedrohung durch einen Angriff in Singapur gemeldet wurde, bleibt die Online-Selbstradikalisierung, gesteuert durch Anhänger der terroristischen Gruppe Hamas, ein wichtiger Bedrohungsfaktor.
Im Februar führte eine pro-ISIS-Mediagruppe aus den Philippinen eine Fundraising-Kampagne durch, bei der Plakate geteilt wurden, um Kryptospenden zur Unterstützung der „Mudschaheddin (Kämpfer)“ zu erbitten.
Die Behörde erinnert die Bürger daran, dass die Finanzierung von Terrorismus strafbar ist. Dies wird sich auch nicht ändern. Seit 2015 wurden 13 Personen wegen Terrorismusfinanzierung verurteilt, darunter drei Singapurer und zehn Ausländer.
Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat kürzlich das Risikoniveau für Krypto-Börsen und Anbieter von digitalen Zahlungstoken von mittel-niedrig auf mittel-hoch angehoben. Diese Änderung der Gesetzgebung soll verhindern, dass terroristische Organisationen die wirtschaftliche Offenheit Singapurs als internationales Finanz-, Geschäfts- und Transportzentrum zur Terrorismusfinanzierung missbrauchen.
Mit diesen Maßnahmen bleibt Singapur bestrebt, die Terrorismusfinanzierung einzudämmen und die Sicherheit des Landes zu gewährleisten.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.