Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat mit der formellen Bewertung des WisdomTree XRP Trust begonnen, einem vorgeschlagenen Spot Exchange-Traded Fund (ETF), der Anlegern eine direkte Exposition gegenüber XRP bieten soll.
Der Antrag, eingereicht von der Cboe BZX Exchange, ist das erste Mal, dass die SEC einen amerikanischen Spot-ETF für XRP offiziell prüft. Wenn der Vorschlag genehmigt wird, wäre dies das erste Produkt seiner Art in den Vereinigten Staaten — ein wichtiger Meilenstein, der möglicherweise den Weg für ähnliche Spot-ETFs für andere Kryptowährungen ebnet.
Der vorgeschlagene ETF folgt dem Marktpreis von XRP über die CME CF Ripple-Dollar Reference Rate, was es Anlegern ermöglicht, einfach in XRP über ihr reguläres Aktiendepot zu investieren. Dabei müssen sie keine privaten Schlüssel verwenden oder selbst Wallets verwalten — eine wichtige Hürde weniger für den traditionellen Anleger.
Die SEC veröffentlichte die Anfrage unter Release No. 34-103124 und beginnt damit ein gründliches Prüfungsverfahren. Der Regulator hat bis zu 240 Tage Zeit, um den Vorschlag zu genehmigen oder abzulehnen.
Zusammen mit der ETF-Bewertung hat Stuart Alderoty, Chief Legal Officer von Ripple, einen zusätzlichen Brief bei der Krypto-Taskforce der SEC eingereicht. Darin wiederholt er seine Ansicht, dass XRP nicht als Wertpapier klassifiziert werden sollte.
In dem Brief bezieht sich Alderoty auf eine kürzliche Rede der SEC-Kommissarin Hester Peirce, betitelt „New Paradigm“, in der sie die grundlegende Frage stellt: Wann ist ein digitales Asset nicht mehr Teil eines Anlagevertrags?
Alderoty fordert den Regulator zu klaren und anwendbaren Vorschriften auf. „Regeln sollten nicht nur für Emittenten klar sein“, schreibt er, „sondern auch für andere Marktteilnehmer — wie Börsen, Broker und Investoren — die unbeabsichtigt als Wertpapieranbieter gekennzeichnet werden könnten.“ Laut ihm führen vage Begriffe wie ‚voll funktionsfähig‘ oder ‚dezentralisiert‘ eher zu mehr rechtlicher Unsicherheit statt Klarheit.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“