Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ab Dienstag, dem 8. April, wird XRP erstmals über einen ETF am US-Markt gehandelt – allerdings nicht auf die Weise, die viele erwartet hatten. Der Vermögensverwalter Teucrium aus Vermont bringt den Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (XXRP) auf den Markt – einen gehebelten Fonds, der auf die täglichen Kursschwankungen von XRP reagiert und das Ziel verfolgt, die zweifache Rendite der Kryptowährung zu erzielen.
Das Besondere an dieser Lancierung ist, dass es sich nicht um einen klassischen „Spot ETF“ handelt, sondern direkt um ein gehebeltes Produkt. Damit ist es der erste XRP-Fonds in den USA, während die Genehmigung für eine reguläre Spot-Variante weiterhin aussteht. Der ETF-Analyst Eric Balchunas nennt es außergewöhnlich – möglicherweise sogar ein Novum –, dass eine Kryptowährung ihr ETF-Debüt mit einem gehebelten Produkt gibt.
Der ETF wird an der NYSE Arca gehandelt und erhebt eine jährliche Verwaltungsgebühr von 1,85 %. Monatliche Ausschüttungen sind vorgesehen. Teucrium selbst weist darauf hin, dass der Fonds kurzfristig ausgerichtet ist und sich an Anleger richtet, die eine klare Meinung zur XRP-Kursentwicklung haben.
Die Tatsache, dass es sich nicht um einen Spot-ETF handelt, wirft Fragen über das regulatorische Umfeld auf. Es scheint jedoch Bewegung in den Prozess zu kommen. Anfang des Jahres erhielt die SEC mehrere Anträge für einen Spot-XRP-ETF, unter anderem von Grayscale, WisdomTree und Bitwise. Die kürzliche Einigung zwischen Ripple Labs und der SEC, bei der Ripple einer Geldstrafe von 50 Millionen Dollar zustimmte, hat ein wesentliches rechtliches Hindernis aus dem Weg geräumt.
Es wird erwartet, dass die Zulassung eines Spot-XRP-ETFs näher rückt – insbesondere, da die rechtliche Unsicherheit größtenteils beseitigt ist. Laut Min Jung von Presto Research sind XRP und Solana (SOL) die logischsten Kandidaten nach Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), sollten sich die US-Behörden weiter für solche Produkte öffnen.
Allerdings ist fraglich, wie groß das tatsächliche Interesse an einem Spot-XRP-ETF wäre. Die Einführung von Ethereum-ETFs brachte Anfang dieses Jahres weniger institutionelles Interesse als erwartet. Laut Jung herrscht in vielen Finanzinstituten weiterhin die Vorstellung, dass es nur eine „echte“ Kryptowährung gibt.
Dass XRP sein US-ETF-Debüt in Form eines 2x gehebelten Fonds gibt, ist zumindest überraschend. Ob dies Begeisterung bei Privatanlegern und Tradern auslöst, bleibt abzuwarten. Der Zeitpunkt ist jedenfalls bemerkenswert – insbesondere, da XRP am Montagabend bei 1,91 USD lag, ein leichter Anstieg von 0,64 % innerhalb von 24 Stunden.
Ein klassischer Spot-Fonds wäre der nächste logische Schritt. Vorerst setzt Teucrium jedoch auf Volatilität und kurzfristige Gewinnchancen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’