Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Altcoins wie Ripple (XRP), Solana (SOL) und Cardano (ADA) werden mit ziemlicher Sicherheit ihren Platz auf dem amerikanischen Aktienmarkt finden. Zumindest, wenn wir den Experten von Bloomberg Glauben schenken dürfen. Es gab bereits großes Vertrauen, dass eine Flutwelle von Krypto-Börsenfonds bevorsteht, aber jetzt ist dieses noch weiter gestiegen.
Laut den bekannten Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart kann es jetzt kaum noch schiefgehen. Für Solana, XRP und Litecoin (LTC) schätzen sie die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung durch die Securities and Exchange Commission (SEC) jetzt auf 95 Prozent.
Für Dogecoin (DOGE), Cardano, Polkadot, Hedera und Avalanche liegt die Wahrscheinlichkeit bei einer überzeugenden 90 Prozent.
Das ist ein großer Sprung im Vergleich zu Anfang dieses Jahres. Im Februar lag die Wahrscheinlichkeit für einen Solana-ETF noch bei 70%, und XRP lag damals bei 65%.
„Die Beteiligung der SEC ist unserer Meinung nach ein sehr positives Zeichen“, so schreibt Seyffart. Damit ist gemeint, dass die Börsenaufsicht mittlerweile zusätzliche Informationen und öffentliche Reaktionen auf die eingereichten Anträge fordert.
Wann das grüne Licht gegeben wird, ist für die Analysten noch unsicher. „Eine Frage des Wann, nicht des Ob“, so Seyffart.
Bei den ETF-Anträgen für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) wartete die Aufsichtsbehörde jeweils bis zum letzten Moment mit einer Entscheidung. Das könnte jetzt bedeuten, dass wir noch bis Oktober warten müssen.
Mit diesen sogenannten Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) können Investoren über traditionelle Broker in Krypto investieren. Die Idee ist einfach: Ein Fondsmanager kauft die betreffende Kryptowährung. Als Investor kaufst du einen Anteil an diesem Fonds und besitzt somit indirekt die Münze, ohne sie selbst aufbewahren zu müssen.
Eine sichere und einfache Möglichkeit zum Einstieg. Für institutionelle Investoren ist es sogar noch idealer. Aufgrund verschiedener strenger Regeln dürfen sie oft nicht direkt in Krypto investieren.
Die Reihe von Bitcoin-Fonds wurde im Januar letzten Jahres eingeführt und Ethereum folgte ein halbes Jahr später. Vor allem die größte Kryptowährung beeindruckt die Wall Street. BlackRock’s IBIT-Fonds ist sogar der am schnellsten wachsende ETF aller Zeiten mit mehr als 70 Milliarden Dollar von der orangen Münze im Management.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’