Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die dezentrale Finanzplattform (DeFi) World Liberty Financial (WLFI), die von Donald Trump unterstützt wird, hat erneut eine enorme Menge an Ethereum (ETH) gekauft. In den letzten drei Tagen kaufte das WLFI-Netzwerk insgesamt 32.994 ETH-Token im Wert von 112 Millionen US-Dollar.
Diese Käufe unterstreichen das bullische Sentiment von Trump gegenüber Ethereum und deuten laut Analysten darauf hin, dass der ETH-Preis kurzfristig über 10.000 US-Dollar steigen könnte.
Durch die jüngsten Käufe besitzt World Liberty Financial nun insgesamt 74.228 Ethereum-Token im aktuellen Marktwert von 250 Millionen US-Dollar. Auffällig ist, dass sich der ETH-Besitz von WLFI in nur einer Woche fast verdoppelt hat. Dies betont das starke Vertrauen der Plattform in das langfristige Potenzial von Ethereum.
Der ETH-Preis scheint positiv auf die Käufe von WLFI zu reagieren. In den letzten 24 Stunden stieg die Altcoin um 5,8 % auf ein aktuelles Niveau von 3.400 US-Dollar. Dieses Niveau fungiert als wichtiger Widerstand innerhalb der Abwärtstrendlinie, die Ethereum seit Dezember folgt. Ein Ausbruch über die 3.400 US-Dollar könnte eine neue bullische Trendwende einleiten und den Weg in Richtung 4.000 US-Dollar ebnen.
Laut Analysten hat Ethereum das Potenzial, in den nächsten 6 bis 8 Monaten neue Höchststände zu erreichen. Der Krypto-Experte Patel prognostiziert, dass der ETH-Preis auf 10.000 US-Dollar steigen könnte, was eine beeindruckende Steigerung von fast 200 % darstellt. Sollte dieses Szenario eintreten, würde die gesamte Marktkapitalisierung von Ethereum auf 1,2 Billionen US-Dollar ansteigen.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’