Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Jahr 2025 startet vielversprechend für Ethereum (ETH). Die digitale Währung verzeichnete in den letzten Tagen einen soliden Anstieg von etwa 7 %. Auch On-Chain-Daten deuten auf einen starken Start hin. Laut dem Analyseplattform LookOnChain hat das Ethereum-Netzwerk in der ersten Woche des Jahres 2025 beeindruckende 1,1 Milliarden US-Dollar an Stablecoins angezogen.
Die massive Zunahme an Stablecoin-Zuflüssen unterstreicht das wachsende Vertrauen in Ethereum. Stablecoins wie USDT und USDC sind ein wichtiger Indikator für die Gesundheit eines Ökosystems. Sie erhöhen die Liquidität und werden häufig für den Kauf digitaler Vermögenswerte oder die Teilnahme an dezentralen Finanzprojekten (DeFi) genutzt.
Obwohl andere Netzwerke wie Solana (SOL) ebenfalls einen Anstieg bei Stablecoin-Zuflüssen verzeichneten, blieb dieser mit 202 Millionen US-Dollar deutlich hinter Ethereum zurück. Gleichzeitig wurden etwa 14 Millionen US-Dollar an Stablecoins aus der Layer-2-Lösung Arbitrum (ARB) abgezogen, was darauf hindeuten könnte, dass Nutzer zum Ethereum-Mainnet zurückkehren.
Die Erwartungen an 2025 sind hoch. Viele Experten sehen Ethereum und XRP als führend im Markt.
Für Ethereum stellt die jüngste Bitcoin (BTC) Halving ein wichtiges Ereignis dar. Historisch gesehen führt Bitcoin den Markt an, bevor Investoren sich oft auf Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum konzentrieren. Analysten prognostizieren, dass Ethereum möglicherweise ein neues Allzeithoch (ATH) erreicht und dass damit verbundene Projekte im Ökosystem, wie DeFi-Plattformen und Layer-2-Lösungen, erheblich wachsen könnten.
Auch für XRP sind die Aussichten vielversprechend. Nach Jahren rechtlicher Probleme herrscht wieder Optimismus. Die Einführung der RLUSD-Stablecoin und Spekulationen über einen möglichen XRP Spot ETF haben die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ein solcher ETF könnte institutionelle Investitionen fördern und den Kursanstieg beschleunigen.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.