Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Mehr als zwei Wochen sind seit der Genehmigung der Ethereum (ETH) Spot Exchange-Traded Funds vergangen, und es scheint immer noch wenig Aussicht auf den tatsächlichen Start zu geben.
Die Fonds dürfen erst dann an den US-Börsen gehandelt werden, wenn neben den bereits genehmigten 19b-4-Anträgen auch eine Einigung über die S-1-Anträge erzielt wurde. Die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) scheint sich jedoch nicht gerade zu beeilen.
Am Donnerstag, den 24. Mai, wurden alle 19b-4 Ethereum Spot ETF-Anträge von der SEC genehmigt. Insgesamt handelt es sich um 8 verschiedene Anträge, unter anderem von Giganten wie BlackRock und Fidelity.
Mit der Genehmigung dieser Anträge hat die Aufsichtsbehörde die Erlaubnis erteilt, die ETFs an ihren jeweiligen Börsen zu notieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass die ETFs sofort angeboten werden dürfen. Hier kommt der S-1-Antrag ins Spiel, der detaillierte Informationen über das Fonds enthält.
Bereits eine Woche nach den Genehmigungen reichte BlackRock einen überarbeiteten S-1-Antrag bei der SEC ein. Anschließend soll die Finanzaufsichtsbehörde die anderen sieben ETF-Herausgeber aufgefordert haben, ihre aktualisierten Formulare spätestens bis Freitag, den 31. Mai, einzureichen.
Die Herausgeber haben sich daran gehalten, warten jedoch bis heute auf Feedback von der Aufsichtsbehörde. Dies haben Quellen von zwei verschiedenen Herausgebern The Block mitgeteilt.
Die betroffenen Herausgeber hatten ursprünglich erwartet, am vergangenen Freitag eine Rückmeldung von der SEC zu erhalten. Nun hoffen sie, in dieser Woche von der Kommission zu hören.
Wie lange der Prozess genau dauern wird, ist unklar. Dies hängt unter anderem davon ab, wie oft die jeweiligen S-1-Anträge angepasst werden müssen.
Bemerkenswerterweise ließ SEC-Vorsitzender Gary Gensler letzte Woche in einem Interview mit CNBC durchblicken, dass die SEC nicht plant, den Prozess bis zur Markteinführung zu verzögern. Er sagte, dass der Zeitpunkt der Genehmigung davon abhängen wird, wie schnell die Herausgeber auf die Feedbackpunkte reagieren.
Nun scheint es jedoch doch die SEC zu sein, die eine Verzögerung im Prozess verursacht, wenn man den anonymen Quellen Glauben schenkt.
Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas hatte zuvor einen Zieltermin von 4. Juli für eine mögliche Einführung festgelegt. Er erwartet, dass die Herausgeber noch einmal Anpassungen auf Grundlage des erhaltenen Feedbacks vornehmen müssen. Es bleibt abzuwarten, ob seine Prognose zutreffen wird.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.