Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Gestern war ein guter Tag auf dem Kryptomarkt. Die Kurse von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und den meisten anderen Kryptowährungen verzeichneten deutliche Anstiege. Auf den traditionellen Aktienmärkten hingegen zeigte sich der Kryptosektor weniger stark.
Bereits heute Morgen kon man über die enttäuschenden Ergebnisse der Bitcoin-Spot-ETFs lesen. Für die Ethereum-ETFs war es sogar der schlechteste Handelstag seit über sechs Wochen.
Die Reihe von Bitcoin-Fonds verzeichnete gestern einen Abfluss von 247,8 Millionen Dollar, was den enttäuschenden Ergebnissen der letzten Wochen entspricht. BlackRock trug dabei den größten Teil der Verluste, mit einem Rekordverlust von 332,6 Millionen Dollar seit der Einführung.
Das Ethereum-Fonds von BlackRock war gestern hingegen nicht von Nettoabflüssen betroffen, aber die Reihe von Fonds endete dennoch tief im Minus.
Daten von Farside Investors zeigen, dass 77,5 Millionen Dollar aus den Fonds abgezogen wurden. Dies markiert den größten gemeinsamen Abfluss seit dem 19. November, als das Minus 81,3 Millionen Dollar betrug.
Lediglich die Fonds der Kryptovermögensverwalter Bitwise und Grayscale schlossen den Tag im Minus. Das ETHW-Fonds von Bitwise verlor 56,1 Millionen Dollar, während das ETHE-Fonds von Grayscale 21,4 Millionen Dollar einbüßte.
Der Ethereum-Kurs lag gestern früh bei etwa 3.410 Dollar, stieg jedoch am Nachmittag fast auf 3.500 Dollar. Danach fiel der Kurs jedoch wieder stark auf den aktuellen Stand von 3.430 Dollar zurück. Das ist jedoch immer noch deutlich höher als die 3.300 Dollar vom vergangenen Mittwoch.
Die Reihe von Ethereum-ETFs wurde im Juli eingeführt. Im Gegensatz zu den Bitcoin-ETFs dauerte es jedoch lange, bis sie eine signifikante Wirkung zeigten. Nach Monaten frustrierender Kapitalströme brachte der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen den dringend benötigten Aufschwung.
Im November begannen die Fonds, persönliche Rekorde aufzustellen, aber im Dezember war ihr Moment gekommen, zu glänzen. Es war mit Abstand ihr bisher bester Monat, mit einem Zufluss von über 2,6 Milliarden Dollar.
In den letzten Wochen scheinen die ETFs jedoch wieder in ihr altes Muster zurückzufallen, was natürlich mit dem Zustand des Kryptomarktes zusammenhängt. Der Bullenmarkt pausiert, aber die Hoffnung bleibt, dass die Ethereum-Fonds bald dort weitermachen, wo sie aufgehört haben.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.