Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach einigen guten Handelstagen mussten die amerikanischen Ethereum (ETH) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) gestern eine massive Kapitalabfluss verzeichnen. Seit der ersten Woche haben die Fonds keinen so schlechten Tag mehr erlebt wie gestern, und das, obwohl der Ethereum-Kurs in letzter Zeit wieder im Aufwärtstrend war.
Laut Daten von Farside Investors verzeichneten die neun Ethereum-ETFs gestern gemeinsam einen Nettoabfluss von 79,3 Millionen Dollar.
Grayscales ETHE-Fonds hatte wie üblich den stärksten Gegenwind, doch dieses Mal war der Kontrast zur Konkurrenz besonders groß. Der Fonds erlebte seinen schlechtesten Tag seit dem 31. Juli mit einem Abfluss von 80,6 Millionen Dollar.
Bitwises ETHW-Fonds war der einzige, der frisches Kapital verzeichnete, mit einem Zufluss von 1,3 Millionen Dollar. Bei den anderen Fonds, einschließlich denen von BlackRock, blieb die Bilanz unverändert.
Seit ihrem Debüt am 23. Juli haben die Ethereum-ETFs an den US-Börsen fast an jedem Handelstag Millionen von Dollar an Abflüssen gesehen. Nur an drei Tagen war der Abfluss größer als gestern: am zweiten, dritten und vierten Handelstag, als jeweils 133,3 Millionen, 152,4 Millionen und 162,7 Millionen Dollar abflossen.
Obwohl die erste Handelswoche zweifellos die turbulenteste war, bleibt eine klare Wende bislang aus. Von den bisherigen neun Handelswochen konnten die Fonds nur eine Woche positiv abschließen. Dies unterstreicht das geringe Interesse an diesen neuen Produkten und spiegelt den enttäuschenden Start der Ethereum-ETFs auf dem Markt wider.
Die enttäuschenden Geldströme der Ethereum-ETFs der letzten Wochen treffen besonders hart, da das Marktsentiment deutlich besser geworden ist. Der Bitcoin (BTC)-Kurs hat seit dem 6. September eine beeindruckende Erholung von über 23 % gezeigt, was Ethereum und den restlichen Markt stark beflügelt hat.
Der Ethereum-Kurs ist sogar um fast 26 % gestiegen – von 2.150 $ auf einen Höchststand von 2.700 $. Die Altcoin hat damit bessere Leistungen erbracht als Bitcoin, was in den letzten Monaten selten vorkam. Sollten die ETFs endlich an Beliebtheit gewinnen, könnte dies dem Kurs logischerweise einen weiteren Schub geben.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.