Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanischen Ethereum (ETH) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben gestern zum zweiten Mal in Folge Kapitalzuflüsse verzeichnet, was seit der Einführung erst zum zweiten Mal geschieht. Dennoch gibt es auch einen Rückschlag: Das ETHE-Fonds von Grayscale ist erneut in sein altes Muster von Abflüssen zurückgefallen.
Laut neuen Daten von Farside Investors haben die neun Ethereum-ETFs, die am 23. Juli lanciert wurden, gestern insgesamt 24,3 Millionen Dollar aufgenommen. Das Ergebnis folgt auf einen vorherigen Nettozufluss von 5,0 Millionen Dollar am Montag.
BlackRocks ETHA-Fonds verzeichnete am Montag noch einen Zufluss von 0 Dollar – was bedeutet, dass es keinen signifikanten Unterschied zwischen Zu- und Abflüssen gab – konnte sich jedoch gestern mit einem Zufluss von 49,1 Millionen Dollar erholen.
Kein anderes Fonds konnte sich mit dem des weltweit größten Vermögensverwalters messen. Nur Fidelitys FETH-Fonds und Invescos QETH-Fonds zogen ebenfalls Kapital an, und zwar in Höhe von 5,4 Millionen Dollar bzw. 0,8 Millionen Dollar.
Obwohl das Gesamtergebnis ermutigend ist, sorgt der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale dennoch für eine Enttäuschung. Sein umgewandeltes ETHE-Fonds verzeichnete am Montag zum ersten Mal seit der Einführung keine Abflüsse, musste jedoch gestern erneut 31 Millionen Dollar Abflüsse hinnehmen.
Der Ethereum-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um etwas mehr als 3 % gestiegen. Ethereum ist hier keine Ausnahme; auch Bitcoin (BTC) verzeichnete einen Anstieg von fast 3 % und zog wie üblich den Rest des Kryptomarktes mit.
Dennoch hebt sich Ethereum dadurch ab, dass es als eine der wenigen Kryptowährungen besser als Bitcoin abschneidet. Seit einigen Tagen übertrifft die weltweit größte Altcoin die Kursentwicklung von Bitcoin, was die Spekulationen über eine bevorstehende Altseason anheizt. Vor diesem Hintergrund wäre es natürlich von Vorteil, wenn die kürzlich eingeführten ETFs den aktuellen positiven Trend fortsetzen könnten.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?