Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach einer Rekordserie von neunzehn Tagen mit Zuflüssen sahen die Ethereum (ETH) Exchange-Traded Funds (ETFs) am Freitag erstmals wieder einen Abfluss. Der Rückgang fällt zusammen mit einer neuen Welle geopolitischer Unruhen, die Druck auf den Kryptomarkt ausüben.
Ethereum (ETH) begann im Mai eine beeindruckende Erholung, mit einem Kursanstieg von fast fünfzig Prozent. Damit machte die Altcoin endlich Boden gut gegenüber dem großen Bruder Bitcoin (BTC).
Auch die Spot-ETFs schnitten hervorragend ab: neunzehn Tage in Folge wurde frisches Kapital angezogen, gut für einen Gesamtzufluss von 1,37 Milliarden Dollar. Das ETHA-Fonds von BlackRock war dabei der größte Zugpferd und verwaltet mittlerweile über 4,2 Milliarden Dollar an Vermögen.
Doch am Freitag kam es zu einem Ende dieser Rekordserie. Aus Zahlen von Farside geht hervor, dass es an diesem Tag einen Nettoabfluss von 2,1 Millionen Dollar gab, ein relativ bescheidener Rückgang nach einer so langen Periode von Zuflüssen.
Der leichte Abfluss fiel zusammen mit einem Rückgang des Ethereum-Kurses und des breiteren Kryptomarktes. Anlass war ein unerwarteter militärischer Angriff Israels auf Iran, gerichtet auf nukleare und militärische Ziele. Iran reagierte nahezu sofort, was die geopolitischen Spannungen stark ansteigen ließ und zu mehr Unsicherheit auf den Finanzmärkten führte.
In Zeiten geopolitischer Unruhen suchen Investoren oft Zuflucht in sicheren Häfen, wodurch risikoreiche Vermögenswerte wie Krypto unter Druck geraten. Analysten warnen, dass eine weitere Eskalation das Marktstimmung weiter verschlechtern und die Chance auf neue Abflüsse erhöhen kann.
Unterdessen nimmt das institutionelle Interesse an Ethereum weiter zu. Das amerikanische Technologieunternehmen SharpLink kündigte an, sage und schreibe 1 Milliarde Dollar in ETH investieren zu wollen. Dabei erhält es Unterstützung von niemand Geringerem als Joseph Lubin, Mitbegründer von Ethereum, der als Vorsitzender des Vorstands ernannt wurde.
In einer ersten privaten Investitionsrunde wurden bereits 425 Millionen Dollar aufgebracht. Mit diesem Betrag wurde direkt eine erhebliche Menge ETH gekauft, womit sich SharpLink fest auf dem Markt positioniert. Dieser Schritt unterstreicht, dass Ethereum auch langfristig als wertvolle Investitionskategorie angesehen wird.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’