Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die japanische Nikkei-Index stürzte gestern um mehr als 12 Prozent ab, der größte Tagesverlust seit 1987, nach der unerwarteten Entscheidung der Bank of Japan, den Zinssatz im vergangenen Monat zu erhöhen.
Auch der amerikanische S&P500 verlor mehr als 3 Prozent seines Wertes und der niederländische AEX-Index blieb ebenfalls nicht verschont und verlor ebenfalls 3 Prozent seines Wertes. Die Angst wird auch dadurch verstärkt, dass Amerika möglicherweise in eine Rezession gerät.
Auch der Ethereum-Kurs erlebte gestern einen massiven Einbruch und fiel innerhalb von 24 Stunden um mehr als 20 Prozent. Trotz dieses Einbruchs verzeichneten die Ethereum-ETFs einen beeindruckenden Zufluss von 48,7 Millionen Dollar, wie aus Daten von SoSoValue hervorgeht. Dies markiert den zweitgrößten täglichen Zufluss seit der Genehmigung der Fonds am 23. Juli. Ethereum erholte sich von der Verkaufswelle am Montag und stieg um mehr als 10% auf 2.552 Dollar, laut Daten von CoinGecko.
Ein Analyst meint, dass dies ein gutes Zeichen für Ethereum auf lange Sicht ist. Er sagte, dass der Markt gestern massiv abgestürzt sei, aber dass ETF-Investoren mit langfristigen Strategien ruhig Ethereum gekauft hätten. Trotz des Zuflusses von gestern bleibt der kumulierte Gesamtnettozufluss bei -461,98 Millionen Dollar, was die erheblichen Abflüsse der letzten Wochen widerspiegelt.
Dennoch erwarten alle, dass Ethereum dies bald wettmachen wird. Wie bei Bitcoin zuvor, drücken die Verkäufe des Grayscale-ETFs auf den Zufluss. Erst wenn die Abflüsse aus dem Grayscale-ETF abnehmen, wird wirklich viel Kapital zufließen.
Der Zufluss von Ethereum gestern ist umso bemerkenswerter, da die Bitcoin-ETFs gestern einen Nettoabfluss von 168,44 Millionen Dollar verzeichneten.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?