Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Ethereum-Kurs ist seit der Einführung der lang erwarteten ETFs in den Vereinigten Staaten um 26 % gefallen. Gleichzeitig ist die Inflation zurückgekehrt, denn im selben Zeitraum ist das Angebot um 60.500 ETH gestiegen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens können wir feststellen, dass die Einführung der Ethereum-ETFs alles andere als ein Erfolg war. Ab dem Tag der Einführung bis heute haben sie nämlich 420,5 Millionen Dollar an Kapital verloren.
In dieser Hinsicht sorgten die ETFs also nicht für Kurssteigerungen, sondern für zusätzlichen Verkaufsdruck auf die Nummer zwei des Marktes.
Obwohl der Ethereum-ETF von BlackRock fast 1 Milliarde Dollar an Kapital einsammelte, flossen bei dem Grayscale-ETF 2,4 Milliarden Dollar an Kapital ab. Die anderen sieben ETFs konnten das leider nicht kompensieren.
Letztendlich blieb ein enttäuschendes Ergebnis von -420,5 Millionen Dollar für die ersten Wochen der ETFs übrig. Insgesamt war dies nicht die Einführung, die die meisten Menschen erwartet hatten.
Insbesondere nicht nach dem großen Erfolg der Bitcoin-ETFs, die Milliarden von Dollar an Kapital angezogen haben.
Eine weitere negative Kraft für Ethereum ist die Inflation, die seit der Einführung der Ethereum-ETFs ebenfalls stark zurückgekehrt ist. Seit der Einführung der ETFs ist das Ethereum-Angebot um 60.555 Einheiten gestiegen. Diese Ether haben bei den aktuellen Kursen einen Wert von etwa 155 Millionen Dollar.
Mit dieser Inflation liegt die jährliche Inflationsrate von Ethereum bei 0,61 %. Damit liegt die Inflation von Ethereum zwar noch unter der von Bitcoin, aber der Unterschied ist nicht mehr groß. Auf Jahresbasis werden bei diesem Tempo etwa 940.000 Ether neu geschaffen, während 203.000 verbrannt werden.
Wenn wir dem populären Analysten Ted Pillows glauben, dann steht ein Ausbruch für Ethereum noch immer bevor. Er erwartet, dass wir rund um November/Dezember 2024 eine Kursexplosion für die digitale Währung erleben werden, während der „parabolische Lauf“ im ersten Quartal 2025 beginnen soll.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?