Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Während der Bitcoin (BTC)-Anstieg in der vergangenen Nacht ins Stocken geraten ist, hat Ethereum (ETH) weiterhin an Fahrt gewonnen. Der Ethereum-Kurs hat sogar sein höchstes Niveau seit August erreicht, und Analysten zeigen sich endlich wieder optimistisch. Kann Ethereum endlich den lang erwarteten Aufholprozess starten?
Ethereum hat sich das ganze Jahr über deutlich schlechter entwickelt als Bitcoin (BTC). Das zeigt sich auch im stetig fallenden ETH/BTC-Handelspaar. Mit einer ETH konnte man im Laufe des Jahres immer weniger BTC kaufen.
Selbst als Ethereum im Juli Bitcoin mit der Einführung seiner eigenen Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) in den Vereinigten Staaten folgte, setzte sich der Abwärtstrend fort. Dies hat den Kontrast nur noch verstärkt: Während Bitcoin-Fonds eine lange Liste von Rekorden verzeichnen, sehen Ethereum-Fonds kaum Zuflüsse.
Doch in den vergangenen 24 Stunden könnte ein erster Schritt zur Trendwende gemacht worden sein. Der Ethereum-Kurs zeigt sich deutlich stärker als der von Bitcoin. Bitcoin erreichte gestern spät am Abend (erneut) ein neues Rekordhoch von 76.400 USD, bewegte sich anschließend jedoch leicht nach unten. Ethereum hingegen konnte über Nacht weiter zulegen. Aktuell liegt Bitcoin 1,61 % höher als vor 24 Stunden, während Ethereum um 8,27 % gestiegen ist.
Der aktuelle Ethereum-Preis liegt bei etwas über 2.800 USD – ein Niveau, das seit dem 4. August nicht mehr erreicht wurde.
Darüber hinaus hatten die Ethereum-ETFs gestern ihren zweitbesten Tag seit der Einführung, mit einem gemeinsamen Nettozufluss von 52,3 Millionen USD. Dies geht aus neuen Daten (externer Link) von Farside Investors hervor.
Viele Altcoins können derzeit nicht mit Ethereums Kursbewegungen mithalten, was laut vielen Analysten ein hoffnungsvolles Signal ist. Der angesehene Analyst Benjamin Cowen teilte gestern seinen 877.000 X-Followern mit, dass das ETH/BTC-Paar möglicherweise seinen Boden erreicht hat, wenn es über den 50-Tage-Durchschnitt steigen kann.
Auch der Analyst Matthew Hyland bemerkte, dass Ethereum auf dem Wochenchart nun über einen wichtigen Widerstand gestiegen ist. Sollte der Kurs dieses Niveau halten, könnte der Weg für eine noch größere Rallye geebnet werden.
Laut Dan Tapiero, Gründer von 10T Holdings, ist Ethereum nach wie vor „zu günstig“ und könnte im nächsten Bullenmarkt auf 8.000 USD steigen.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT