Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ethereum (ETH) hatte ein beeindruckendes zweites Quartal. Mit einem Kursanstieg von über 33 Prozent gehört es zu einer der besten Leistungsperioden der letzten Jahre für ETH. Der Anstieg nährt die Hoffnung auf einen Durchbruch zur psychologischen Grenze von 4.000 Dollar später in diesem Jahr. Die positiven fundamentalen Zahlen des Netzwerks könnten ein Vorzeichen dafür sein.
Eines der wichtigsten Vertrauenssignale im Ethereum-Netzwerk ist das Wachstum der Anzahl an gestaketen ETH. Das sind ETH-Token, die eingesetzt werden, um bei der Verifizierung von Transaktionen zu helfen. Mittlerweile sind über 35 Millionen ETH gestaket, was fast 30 Prozent des gesamten ETH-Token-Vorrats ausmacht. Der Wert davon beträgt mehr als 84 Milliarden Dollar.
Dieser Anstieg kommt nicht aus heiterem Himmel. Seit die Richtlinien der US Securities and Exchange Commission (SEC) im Mai klarer wurden, sind institutionelle Akteure aktiver geworden. Allein im Juni wurden mehr als 500.000 ETH gestaket.
Auch die Netzwerkaktivität hat deutlich zugenommen. Im Mai 2025 registrierte Ethereum mehr als 20 Millionen aktive Adressen pro Woche. Das sind die Adressen, die Interaktionen mit dem Netzwerk durchführen. Dies sind bei weitem die höchsten Zahlen der letzten drei Jahre. Diese Zahlen unterstreichen die zunehmende Nutzung und Bedeutung des Netzwerks innerhalb der Kryptoindustrie.
Doch nicht alles ist rosig. Das Wachstum des Stakings führt zu zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung. Drei Parteien: Lido, Binance und Coinbase, verwalten zusammen fast 40 Prozent aller gestaketen ETH. Insbesondere Lido ist dominant mit 25,6 Prozent, das sind 8,7 Millionen ETH.
Diese Konzentration macht Ethereum verwundbar. Theoretisch könnte ein Ausfall bei einer dieser Parteien große Auswirkungen auf das Netzwerk haben. Auch werden steigende Leihkosten auf DeFi-Plattformen gemeldet, was auf eine verringerte Liquidität durch den Mangel an liquiden Staking-Token wie stETH hinweist.
Nach einem schwachen ersten Quartal erholt sich Ethereum nun überzeugend. Obwohl es keine Garantien gibt, deutet das aktuelle Momentum und die günstigen fundamentalen Zahlen auf einen möglichen Anstieg in Richtung 4.000 Dollar in den kommenden Monaten hin. Dies wäre eine willkommene Entwicklung für den Altcoin-Markt.
Derzeit handelt ETH dort mit einem aktuellen Kurs von etwa 2.450 Dollar noch deutlich darunter. Obwohl der Kurs gestern Nacht über 2.500 stieg, verlor ETH im Laufe des Tages wieder einen großen Teil davon.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum kam 2017 nahe an Bitcoin heran. Acht Jahre später hinkt die Altcoin nur noch weiter hinter der größten Kryptowährung her.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’