Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Für Bitcoin (BTC) und den Rest des Kryptomarktes könnte es derzeit kaum besser laufen. Die Kryptowährung hat gestern erneut über 10 % an Wert hinzugewonnen, was die Stimmung am Markt weiter angeheizt hat. Auch Ethereum (ETH) profitiert natürlich davon.
Die US-amerikanischen Ethereum Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) verzeichneten gestern ihr bestes Ergebnis seit ihrer Einführung. Fast 300 Millionen Dollar flossen in die Fonds, ein gewaltiger Kontrast zu den letzten Wochen.
Daten von Farside Investors zeigen, dass die neun Ethereum-Fonds gestern insgesamt 295,5 Millionen Dollar an neuem Kapital aufgenommen haben. Damit wurde der Rekord vom Eröffnungstag (23. Juli) bei weitem übertroffen, als 106,6 Millionen Dollar eingesammelt wurden.
Fidelitys FETH-Fonds führte gestern mit einem Zufluss von 115,5 Millionen Dollar, gefolgt von BlackRocks ETHA-Fonds mit 101,5 Millionen Dollar. Auch Grayscales ETH-Fonds (eine günstigere Alternative zu seinem berüchtigten ETHE-Fonds) erzielte mit 63,3 Millionen Dollar hervorragende Ergebnisse.
Nur für Grayscales ETH-Fonds war es ein persönlicher Rekord. Es ist selten, dass mehrere Ethereum-ETFs an einem Handelstag gleichzeitig so gut abschneiden. Zudem ist es hilfreich, dass Grayscales anderer Fonds, der bereits mehr als 3 Milliarden Dollar verwaltet hat, kein Kapital verloren hat.
Seit bekannt wurde, dass Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewonnen hat, verzeichnen die Ethereum-Fonds auffällige Erfolge. Auf dem folgenden Bild von Farside Investors ist klar zu erkennen, wann der Sieg des Republikaners bekannt wurde.
Seit ihrer Einführung im Juli sorgten die Ethereum-ETFs überwiegend für Enttäuschung, doch nun scheinen die Fonds endlich in Fahrt zu kommen.
Das ist natürlich der klar gestarteten Hausse zu verdanken. Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten sieben Tagen um satte 30 % gestiegen, und Ethereum hat sogar noch besser abgeschnitten mit einem Gewinn von 38 % in diesem Zeitraum.
„Nachdem Ethereum den Großteil dieses Zyklus hinterherhinkte, gewinnt es endlich an Interesse,“ sagt Rachael Lucas, Krypto-Analystin von BTC Markets.
Die Ethereum-ETFs liegen seit ihrem Börsengang noch immer mit 28,7 Millionen Dollar im Minus. Berücksichtigt man jedoch die großen Abflüsse aus Grayscales teurem ETHE-Fonds, der zuvor ein geschlossenes Trust war, liegt der Nettozufluss bei fast 3,1 Milliarden Dollar.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?