Genehmigung der Ethereum ETFs vom 23. Mai hat noch nicht zu einem neuen Allzeithoch geführt, aber die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.

In der vergangenen Woche stieg der Ethereum-Kurs um etwa 25%. Ein positives Signal ist, dass danach keine Verkaufswelle einsetzte, was darauf hindeutet, dass die Ethereum-Bullen weiterhin Vertrauen in die Zukunft haben.

Ethereum stark, Bitcoin in Zweifel

Während Ethereum derzeit noch stark performt und sogar die Marke von $3.900 überschreiten konnte, zeigt der Bitcoin-Kurs hingegen Unsicherheiten.

Nach einem Anstieg auf etwa $72.000 ist die größte Münze des Marktes wieder leicht zurückgefallen. In dieser Hinsicht scheint das bullishe Momentum momentan auf Ethereum überzugehen.

Für Bitcoin baut sich im Bereich von $70.000-$72.000 ein interessantes Niveau auf. Sollte die digitale Münze diesen Bereich durchbrechen, könnte theoretisch eine gigantische Kursexplosion entstehen.

Nun ist es wichtig, dass sowohl Bitcoin als auch Ethereum nicht zu weit zurückfallen. Wenn große Korrekturen vermieden werden können, könnten auch einige Altcoins weiter steigen.

Wie sieht das technische Bild aus?

Bitcoin konnte am 24. Mai vom 20-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt ($66.814) abprallen. Das deutet darauf hin, dass das Sentiment derzeit positiv ist und aktive Händler auf Kursdips der digitalen Münze spekulieren.

Gelingt es den Bullen, Bitcoin über den Widerstand von $73.777 zu treiben, könnte sich dort eine interessante Kursbewegung ergeben.

Die Bären werden jedoch in die Verteidigung gehen, wodurch neue Allzeithochs derzeit alles andere als sicher sind.

Auch bei Ethereum gibt es hoffnungsvolle Kursbewegungen. Es scheint, dass die Bullen den Kurs von $3.730 in eine Unterstützung verwandeln können.

Der 20-tägige exponentielle gleitende Durchschnitt von Ethereum liegt bei $3.452 und scheint zu steigen. Auch der RSI befindet sich in einer Zone, die auf weitere Kurssteigerungen für Ethereum hinweist. In dieser Hinsicht scheint der Markt momentan bullisch für die Münze von Vitalik Buterin zu sein.

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“
Bitcoin-Miner überrascht mit eigener Ethereum-Reserve, macht sofort ein Vermögen
Ethereum-Netzwerk verzeichnet starkes zweites Quartal, aber es gibt Bedenken
Mehr Ethereum news

Meist gelesen

Goldman Sachs: KI löst neue Industrie-Revolution in den USA aus
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe