Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das lang erwartete Pectra-Upgrade von Ethereum, das neue Funktionen für Wallets einführt, wurde erneut verzögert. Ursprünglich war das Update für den 5. März geplant, wurde jedoch nun auf Ende April verschoben. Um die Implementierung sorgfältiger vorzubereiten, haben Ethereum-Entwickler beschlossen, ein zusätzliches Testnetz namens Hoodi einzurichten.
Das Pectra-Upgrade war ursprünglich für Ende 2024 geplant, aber aufgrund technischer Probleme und Synchronisierungsfehlern in früheren Testnetzen wie Holesky und Sepolia wurde die Veröffentlichung mehrfach verschoben. Entwickler stießen auf Fehlermeldungen in ihren Geth-Nodes und bemerkten, dass auf Sepolia leere Blöcke gemined wurden. Um diese Probleme gründlich zu beheben, wurde beschlossen, ein drittes Testnetz einzurichten.
Das neue Hoodi-Testnetz wird am 17. März gestartet, und das Pectra-Upgrade wird dort am 26. März aktiviert. Wenn die Tests erfolgreich verlaufen, können die Entwickler innerhalb von 30 Tagen ein endgültiges Veröffentlichungsdatum für das Ethereum-Mainnet festlegen. In diesem Fall könnte Pectra möglicherweise am 25. April live gehen, sofern keine weiteren Komplikationen auftreten.
Das Pectra-Upgrade kombiniert Elemente der Vorschläge Prague und Electra und umfasst mehr als zehn Ethereum Improvement Proposals (EIPs). Die meisten davon zielen darauf ab, Ethereum-Wallets zu verbessern und die Benutzererfahrung zu vereinfachen.
Eine der wichtigsten Verbesserungen in diesem Upgrade ist eine erhebliche Skalierbarkeitsoptimierung: Die Anzahl der Blobs für die Datenverfügbarkeit wird von drei auf sechs verdoppelt. Dadurch kann Ethereum größere Datenmengen effizienter verarbeiten, was insbesondere für die Leistung von Layer-2-Lösungen entscheidend ist.
Das Hoodi-Testnetz wurde speziell entwickelt, um das Ethereum-Mainnet so genau wie möglich zu simulieren. Dies geschieht durch die Einrichtung eines Validator-Sets, das den tatsächlichen Betrieb von Ethereum nachahmt. Insgesamt werden mindestens 20 Millionen Test-ETH auf 11 Client-Teams und fünf Staking-Operatoren verteilt.
Obwohl Hoodi als zusätzliches Testnetz dient, testen Entwickler auch weiterhin kritische Teile des Pectra-Upgrades auf Sepolia und Holesky. Dies hilft, so viele potenzielle Probleme wie möglich zu erkennen und zu beheben, bevor das Upgrade endgültig auf das Mainnet ausgerollt wird.
Die Einführung eines zusätzlichen Testnetzes passt zur breiteren Strategie der Ethereum-Core-Entwickler, zukünftige Upgrades schneller umzusetzen. Bei der „All Core Devs“-Versammlung am 13. Februar wurde betont, dass das Entwicklungstempo erhöht werden muss, um Ethereum als führende Layer-1-Blockchain wettbewerbsfähig zu halten.
Während Ethereum jahrelang neben Bitcoin die dominierende Layer-1-Blockchain war, stellt der Aufstieg von Konkurrenten wie Solana eine ernsthafte Herausforderung dar. Die Position von Ethereum als Nummer zwei ist nicht länger selbstverständlich. Auch innerhalb der breiteren Krypto-Industrie wächst der Druck, schneller zu innovieren. So hat die Risikokapitalfirma Paradigm Entwickler dazu aufgefordert, die Einführung von Upgrades zu beschleunigen, damit Ethereum schneller neue technologische Meilensteine erreichen kann.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’