Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Europäische Union verschiebt die Einführung von Vergeltungszöllen auf amerikanische Waren. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gab am Mittwoch bekannt, dass das Paket von Vergeltungsmaßnahmen um neunzig Tage ausgesetzt wird. Dies geschieht trotz breiter Unterstützung von den Mitgliedstaaten.
Die Europäische Kommission hatte geplant, ab dem 15. April Importzölle von bis zu 25 Prozent einzuführen auf eine Reihe amerikanischer Produkte. Diese Maßnahme war eine direkte Reaktion auf die amerikanischen Zölle auf europäisches Stahl und Aluminium. Die Einfuhrzölle, eingeführt von Präsident Donald Trump, beliefen sich anfangs auf bis zu 20 Prozent für die EU.
Durch die vorübergehende Aussetzung der europäischen Gegenmaßnahmen können die EU und die USA nun erst Mitte Juli Raum für neue Verhandlungen schaffen. Von der Leyen betonte, dass die Aussetzung keine Rücknahme bedeutet. „Wenn Verhandlungen kein zufriedenstellendes Ergebnis liefern, werden unsere Gegenmaßnahmen dennoch eingeführt. Alle Optionen bleiben auf dem Tisch.“
Trump kündigte früher diese Woche an, dass er die amerikanischen Zölle für Länder ohne aktive Gegenmaßnahmen von 20 auf 10 Prozent senkt. Für die Europäische Union bedeutet das vorläufig eine Erleichterung. Jedoch bleiben einzelne Zölle auf Autos, Stahl und Aluminium unvermindert in Kraft.
Gleichzeitig richtet Trump seine Pfeile auf China. Für Waren aus dem asiatischen Land gilt mittlerweile ein Zoll von sage und schreibe 125 Prozent. Dies geschah, nachdem China kurz zuvor die Importzölle auf amerikanische Produkte auf 84 Prozent erhöht hatte.
Die Ankündigung von Trump und der Beschluss der EU, zu temporisieren, sorgten für leichte Erleichterung auf den Finanzmärkten. Seit dem Ausbruch dieser neuen Phase im Handelskrieg zu Beginn dieses Monats herrscht viel Unsicherheit bei Investoren weltweit.
Dennoch ist das Signal klar: Die Tür zur Diplomatie steht einen Spalt offen, aber die Spannungen bleiben hoch. Im Juli wird erneut geprüft, ob die europäischen Gegenmaßnahmen dennoch notwendig sind.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Amerikanischer Arbeitsmarkt stockt. Schlechte Arbeitsmarktzahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung. Was bedeutet das für Bitcoin und Krypto?
Markt volatil wegen Streit Trump-Musk, Gaza-Deal und starken amerikanischen Zahlen. Lesen Sie über die Bewegungen in Krypto und Aktien.
Wedbush-Analyst Dan Ives erwartet ein starkes zweites Halbjahr für Tech, angetrieben durch AI. Nvidia und Microsoft könnten auf $5 Billionen steigen, während auch Uber und IBM Chancen bieten.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’