Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Europäische Kommission hat ehrgeizige Pläne, Künstliche Intelligenz (KI) in Europa auf ein neues Niveau zu heben. Mit dem Europäischen KI-Fonds im Wert von stolzen 200 Milliarden Euro möchte Brüssel einen Aufholprozess starten und die EU als globalen Akteur in der KI positionieren. Das Ziel? Nicht länger hinterherhinken, sondern voll und ganz mit den USA und China in der technologischen Innovation konkurrieren.
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellte diese Pläne während eines KI-Gipfels in Paris vor. Eines der größten Ziele ist die Schaffung eines Investitionsfonds von 200 Milliarden Euro innerhalb des Europäischen KI-Fonds. Dieses Geld soll die Entwicklung fortschrittlicher KI-Modelle und -Anwendungen in Europa beschleunigen.
Der Europäische KI-Fonds wird teilweise aus bestehenden Haushaltsmitteln wie InvestEU finanziert und mit Beiträgen der EU-Mitgliedstaaten sowie der Europäischen Investitionsbank (EIB) ergänzt. Ein erheblicher Teil der Mittel wird eingesetzt, um vier hochmoderne KI-Fabriken in Europa zu bauen. Diese High-Tech-Zentren sollen als Innovationszentren dienen, in denen die neuesten KI-Modelle entwickelt und trainiert werden, mit dem Ziel, Europa einen strategischen Vorteil im globalen KI-Wettlauf zu verschaffen.
Laut von der Leyen ist diese Investition entscheidend, um wissenschaftliche und medizinische Durchbrüche zu beschleunigen und gleichzeitig der europäischen Wirtschaft einen kräftigen Impuls zu geben. „Wir wollen, dass Europa ein Vorreiter in der KI wird“, betonte sie. „KI ist nicht mehr eine Zukunftsvision, sondern muss ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens werden.“
Die Ankündigung kommt zu einem strategischen Zeitpunkt. Vor kurzem gab die US-Regierung bekannt, ein gigantisches KI-Fonds von 500 Milliarden US-Dollar (etwa 485 Milliarden Euro) einzurichten, um ihre technologische Vorherrschaft zu bewahren.
Während desselben KI-Gipfels in Paris äußerte der US-Vizepräsident Vance Kritik an der europäischen Herangehensweise. Seiner Meinung nach stellen die strengen KI-Vorschriften in der EU eine Blockade für Innovationen dar und könnten der Branche sogar schaden.
Im Gegensatz zu Europa verfolgt die USA einen offeneren Ansatz, bei dem die KI-Branche freie Hand hat. Dies bietet viel Raum für bahnbrechende Innovationen, birgt jedoch auch Risiken. Was, wenn sich KI zu schnell entwickelt? Was, wenn sie intelligenter wird als der Mensch? Haben wir dann noch die Kontrolle oder öffnen wir die Tür zu einer Zukunft, die wir nicht mehr steuern können?
Mit dem Wettlauf um die KI-Entwicklung in vollem Gange steht Europa vor einer entscheidenden Wahl: Wird es seine strengen Vorschriften beibehalten oder nach einem Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Innovation suchen, um den technologischen Rückstand aufzuholen?
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Squid Game Staffel 3 konzentriert sich auf Milliardäre ohne Maske. Schöpfer Hwang nennt Elon Musk als direkte Inspirationsquelle.
Elon Musk möchte mit seiner AI Grok das gesamte menschliche Wissen neu schreiben. Das führt zu Diskussionen über Wahrheit und Einfluss.
Der neue Ledger Recovery Key ist eine physische Smartcard, mit der Benutzer ihre privaten Schlüssel wiederherstellen können.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’