Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Seit die US-amerikanische Zentralbank am 18. September 2024 ihre erste Zinssenkung vorgenommen hat, sind die Anleiherenditen gestiegen. Wie können die Zinssätze auf dem Markt steigen, wenn die Zentralbank sie doch senkt? Was genau passiert hier? Und was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Die Anleiherenditen sind also gestiegen, seit die US-amerikanische Zentralbank mit der Senkung der Zinsen begonnen hat.
Eigentlich sagt der Markt damit, dass die US-Wirtschaft keine Zinssenkungen benötigt. Das Wirtschaftswachstum ist nach wie vor sehr solide, und die Inflation stagniert bei etwa 3%.
Warum sollte man dann die Wirtschaft mit Zinssenkungen ankurbeln? Und warum sollte man in diesem Klima Kapital zu niedrigeren Zinsen über einen Zeitraum von 10 Jahren an die US-Regierung verleihen?
Nun, das tut man also nicht. Wenn das Wirtschaftswachstum stark bleibt, verlangen Investoren selbstverständlich höhere Zinsen für ihr Kapital. Andernfalls könnten sie dieses Kapital besser in andere Anlagen wie den Aktienmarkt investieren.
Was wir also in diesem Anstieg der Zinssätze sehen, ist, dass die US-Wirtschaft sehr stark ist.
Grundsätzlich ist das ein gutes Zeichen für Bitcoin.
Die US-Wirtschaft ist nach wie vor solide und scheint wenig unter den Zinserhöhungen zu leiden, die die Zentralbank in den letzten Jahren vorgenommen hat, um die Inflation zu bekämpfen.
Das ist wichtig für den Bullenmarkt von Bitcoin, denn ohne eine starke Wirtschaft gäbe es diesen nicht mehr. Wenn die US-Wirtschaft in eine Rezession gerät, können wir wirklich nicht mehr auf neue Allzeithochs hoffen.
In dieser Hinsicht ist es ein gutes Zeichen, dass wir nun wieder positive Signale erhalten. Zum Beispiel in Form des folgenden Diagramms zur US-Industrie.
Auf dieser Basis schließt Andreas Steno Larsen, dass wir erst am Anfang des Konjunkturzyklus stehen.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’