Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach der Klage der US Securities and Exchange Commission (SEC) sah es kurzzeitig schlecht aus für Cardano (ADA). Der Preis des Projekts fiel stark, zusammen mit anderen Altcoins wie Solana (SOL) und Polygon (MATIC). Inzwischen blüht das Netzwerk wieder auf und On-Chain-Daten scheinen eine Preissteigerung anzudeuten.
Vor zwei Wochen haben wir euch bereits über den steigenden Trend informiert. Wenn wir herauszoomen, ist deutlich zu sehen, dass das Netzwerk in den letzten Jahren hart gearbeitet hat. Das Cardano-Netzwerk verzeichnet einen stetigen Anstieg der Aktivitäten rund um dezentralisierte Finanzprotokolle (DeFi). In der folgenden Grafik ist in Blau der Total Value Locked (TVL) seit Anfang 2022 dargestellt.
TVL ist ein Maß für die Menge an Krypto-Assets, die in einem DeFi-Protokoll eingeschlossen sind. Dieser Wert wird oft verwendet, um die Beliebtheit und den Erfolg eines bestimmten DeFi-Projekts zu beurteilen. Die Tatsache, dass diese Zahl stetig weiter wächst und neue Höchststände erreicht, ist ein positives Zeichen. Aus der Grafik geht hervor, dass der TVL nach einem Upgrade der Skalierungslösung namens Hydra deutlich schneller gewachsen ist. Das Projekt ging im Mai 2023 live. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nähert sich der TVL den 600 Millionen ADA.
Darüber hinaus wird das Transaktionsvolumen in Grün dargestellt. Ein hohes Transaktionsvolumen kann auf eine intensive Nutzung des Netzwerks hindeuten. Dies kann ein Indikator dafür sein, dass dezentrale Anwendungen (dApps) auf der Plattform beliebt sind und intensiv genutzt werden.
Diese Zahl stieg deutlich an, nachdem das Hydra-Update live ging. Kurz darauf ist ein riesiger Anstieg um mehr als 600% zu sehen. Wo das Volumen kurz vor der Hydra-Veröffentlichung noch bei rund 10 Millionen ADA lag, stieg es nach der Veröffentlichung für eine kurze Zeit auf über 60 Millionen. Inzwischen bewegt sich das Transaktionsvolumen stabil bei etwa 25 Millionen ADA.
Auswirkungen des Hydra Head Upgrades spürbar Aus den vorangegangenen Daten geht deutlich hervor, dass das Hydra-Update Einfluss auf die Netzwerkaktivität von Cardano hatte. Hydra Heads fungieren als separate Ledgers, wodurch die Belastung auf der Hauptkette verringert wird. Durch eine einzigartige Struktur werden Transaktionen nahtlos zwischen Layer 1 und Layer 2 übertragen.
Cardano’s Sidechain Midnight startet gigantischen Airdrop: 24 Milliarden NIGHT-Tokens werden an eine große Gruppe von Kryptoinhabern verteilt.
Cardano und XRP machen Schritte zur Integration mit gemeinsamen Projekten. Der Markt schaut gespannt darauf, was diese Zusammenarbeit bringen wird.
Cardano fällt um mehr als 18 Prozent. Analysten sehen massiven Verkauf durch Langzeithalter. Droht ein weiterer Crash?
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.