ECB
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

EZB überrascht mit Zinssenkung: Was bedeutet das für Krypto?

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag den Zinssatz um 25 Basispunkte gesenkt. Damit fällt der Einlagezinssatz auf 2 Prozent, den niedrigsten Stand seit Anfang 2023. Dieser Schritt folgt auf neue Inflationsdaten, die zeigen, dass die Inflation in der Eurozone auf 1,9 Prozent gefallen ist, knapp unter dem Zielwert der EZB.

Leichte Zinssenkung, schwierige Bedingungen

Die EZB betonte, dass die Zinssenkung, bereits die achte Senkung in Folge, auf einer „erneuten Bewertung der Inflationsaussichten, der zugrunde liegenden Inflationsdynamik und der Effektivität der monetären Transmission“ basiert. Obwohl die Senkung erwartet wurde, ist der Kontext, in dem sie stattfindet, bemerkenswert. Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone bleibt nämlich moderat: nur 0,3 Prozent im ersten Quartal 2025.

Die Entscheidung der EZB kommt in einer Zeit wachsender Unsicherheit auf geopolitischer und wirtschaftlicher Ebene. So gibt es Bedenken bezüglich der amerikanischen Handelspolitik. Die erwartete Einführung neuer Zölle durch Donald Trump könnte schwer auf der europäischen Industrie lasten, insbesondere auf der Stahl- und Autoindustrie. Die Auswirkungen auf die Inflation sind unklar, aber mögliche Vergeltungsmaßnahmen der EU stehen bereit.

Zugleich stehen Erhöhungen der europäischen Verteidigungsausgaben auf der Tagesordnung, deren wirtschaftliche Effekte ebenfalls noch unklar sind. Diese geopolitische Unruhe sorgt für ein fragiles Sentiment auf den Finanzmärkten.

Was bedeutet das für Crypto?

Für den Kryptomarkt ist die Entscheidung der EZB ein interessantes Signal. Niedrigere Zinsen machen traditionelle Anlagen weniger attraktiv, was alternative Vermögenswerte wie Bitcoin und andere Crypto-Assets potenziell attraktiver macht. Zudem könnte es ein Zeichen sein, dass Zentralbanken langsam die Zügel lockern, etwas, von dem risikoreiche Vermögenswerte wie Crypto in der Regel profitieren.

Dennoch ist Vorsicht geboten. Die Volatilität auf den Finanzmärkten ist hoch, und die EZB wird weitere Zinssenkungen nur durchführen, wenn Inflation und makroökonomische Daten dies zulassen. Auch bleiben die Augen auf die Geldpolitik der Vereinigten Staaten gerichtet. Obwohl die Federal Reserve vorerst abwartend bleibt, erwartet der Markt, dass die Fed im September, genau wie die EZB, die Zinsen senken wird.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe