Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Andre Cronje, der Schöpfer von Fantom, hat seine Unterstützung für das Solana-Netzwerk ausgesprochen. Dies geschieht vor dem Hintergrund verschiedener Transaktionsfehler und -verzögerungen, die das Netzwerk kürzlich erlebt hat.
Cronje, der als eine führende Persönlichkeit im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi) angesehen wird, teilte seine Einsichten über die soziale Plattform X, wo er betonte, dass die aktuellen Engpässe aus dem schnellen Wachstum des Solana-Ökosystems resultieren und nicht unbedingt auf inhärente Mängel hinweisen.
Laut Daten von Dune Analytics scheiterten etwa 75% der nicht-stimmfähigen Transaktionen am 4. April, hauptsächlich aufgrund der gestiegenen Aktivität, die durch die jüngste Beliebtheit von Memecoins im Solana-Netzwerk angetrieben wurde. Trotz dieser Statistiken betonen Befürworter von Solana, dass die Zahlen weitgehend missverstanden werden, und sie weisen auf technische Herausforderungen statt auf grundlegende Mängel im Konsensmechanismus hin.
Der jüngste Anstieg gescheiterter Transaktionen hat Unruhe unter den Nutzern in den sozialen Medien verursacht, mit Beschwerden über eine verschlechterte Benutzererfahrung. Dennoch haben verschiedene Mitglieder der Krypto-Gemeinschaft Cronjes Standpunkt unterstützt, indem sie darauf hinweisen, dass trotz der Wachstumsschmerzen die grundlegenden Werte und Möglichkeiten der Blockchain-Technologie das Wichtigste bleiben.
Anatoly Yakovenko, der CEO von Solana, hat ebenfalls seine Frustration über die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Netzwerküberlastung zum Ausdruck gebracht. Er betont, dass die Behebung von vollständigen Netzwerkausfällen oft eine Frage der Identifizierung und Patching ist, während Engpassprobleme einen viel herausfordernderen und zeitaufwändigeren Prozess des Testens und Aktualisierens erfordern.
Solana hat seit Januar 2022 verschiedene bedeutende Störungen erlebt, einschließlich einer bemerkenswerten Unterbrechung im Februar 2024, bei der das Netzwerk mehr als fünf Stunden stillstand. Als Reaktion darauf hat das auf Solana ausgerichtete Softwareentwicklungsunternehmen Anza einen detaillierten Postmortem-Bericht über die jüngste Störung veröffentlicht, die auf einen Fehler in der Just-in-Time (JIT)-Kompilierungscache von Solana zurückzuführen war.
Diese technischen Rückschläge hatten auch Auswirkungen auf die Marktleistung der Kryptowährung von Solana, die nach einer Rally von 45% im vorangegangenen Monat einen erheblichen Rückgang verzeichnet hat. Trotz des jüngsten Rückgangs bleibt Solana eine der führenden Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, mit einem Wert von 89 Milliarden Dollar laut CoinGecko.
Die Zukunft von Solana bleibt ein Schwerpunkt innerhalb der Krypto-Gemeinschaft, mit anhaltenden Bemühungen, die Netzwerkleistung zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.