Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Fantom Foundation, bekannt durch das Fantom Decentralized Network, hat eine beträchtliche finanzielle Zusage gemacht, um den Start von Sonic, einem neuen und schnelleren Netzwerk, zu unterstützen.
Am 20. Juni kündigte die Fantom Foundation an, dass sie bis zu 200 Millionen ihrer eigenen Fantom-Token im Wert von etwa 120 Millionen Dollar aus ihrer Schatzkammer reservieren. Dieser Betrag soll Entwicklern und Unternehmen helfen, ihre Projekte auf Sonic zu verlagern.
Die reservierten Mittel werden eingesetzt, um erstklassige Partner zu gewinnen und zu sichern, die zum Aufbau und Wachstum des Sonic Networks beitragen können. Diese Partner umfassen sowohl Entwickler, die direkt Anwendungen auf Fantom erstellen, als auch Entwickler von dezentralen Apps (DAPPs) und Anbieter von wichtigen Werkzeugen und Diensten.
Das Geld stammt aus klugen finanziellen Strategien unter der Leitung von Andre Cronje, dem Schöpfer des Fantom Networks, ohne die Gesamtanzahl der Token zu erhöhen.
Der anfängliche Fokus dieser Zuweisungen wird auf der Bereitstellung strategischer Subventionen für Anwendungen liegen, die bereits innerhalb des Fantom-Ökosystems operieren, mit Priorität für diejenigen, die starkes Interesse an der Nutzung der Sonic-Technologie gezeigt haben.
Diese Entwicklung folgt auf die Gründung einer neuen Stiftung zur Unterstützung des Starts der kommenden Sonic-Kette. Die Sonic Foundation von Fantom wird die Verwaltung von Sonic überwachen, die Netzwerkschatzkammer verwalten, Partnerschaften orchestrieren und das DAPP-Ökosystem entwickeln.
Laut Michael Kong, CEO der Fantom Foundation, und dem Fantom Development Team bietet Sonic eine neue Layer-1-Lösung mit einer eingebauten Layer 2, die das EVM-kompatible Netzwerk direkt mit dem Ethereum-Netzwerk verbindet. Dadurch können Nutzer des Sonic Networks das umfassende Ökosystem von Ethereum mit dezentralen Anwendungen, Liquiditätsanbietern und Gemeinschaften nutzen.
Dies ist nicht das erste Mal, dass die Fantom Foundation solche Anreize bietet. Im Mai unterstützte die Layer-1-Blockchain Fantom die Idee von „Safer Memecoins“, indem sie 6,5 Millionen Dollar ihrer eigenen Token reservierte, um Entwickler zu belohnen.
Darüber hinaus wurde im Mai 2023 das „Gas Monetization Program“ gestartet, eine neue Initiative des Fantom Opera Network Teams. Dieses Programm zahlt Entwicklern die Gaskosten, die ihre Nutzer generieren, wobei berechtigte Entwickler 15% der gesamten Gaskosten erhalten, die ihre Apps generieren.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
XRP ist jetzt in einem genehmigten amerikanischen Spot ETF. Was bedeutet das für die Chance auf einen vollwertigen XRP ETF?