Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Laut Daten von IntoTheBlock sind mittlerweile 28,9 % aller Ethereum (ETH) für das Staking gesperrt. Dies zeigt das langfristige Vertrauen der Anleger in Ethereum.
Besonders bemerkenswert ist das Wachstum des gestakten ETH seit Anfang dieses Jahres. Im Januar lag dieser Prozentsatz noch bei 23,8 %. Das bedeutet, dass innerhalb von nur zehn Monaten 5,1 % des verfügbaren Ethers zum Staking hinzugekommen sind.
Bemerkenswert ist, dass ein erheblicher Teil der Staker Langzeitinvestoren sind. Ganze 15,3 % des gestakten Ethers sind bereits seit mehr als drei Jahren gesperrt. Laut IntoTheBlock deutet dies auf ein „starkes Vertrauen“ in die Zukunft von Ethereum hin. Anleger scheinen bereit zu sein, ihren ETH langfristig zu sperren, um von möglichen zukünftigen Gewinnen und Netzwerkbelohnungen zu profitieren.
Trotz des steigenden Interesses am Staking war der ETH-Kurs in letzter Zeit weniger positiv. Obwohl das Jahr stark begann, mit einem Höchststand von über 4.000 US-Dollar im März, ist der Wert seither um 40 % auf etwa 2.400 US-Dollar gesunken. Der Preisverfall wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, wie Verkaufsdruck durch frühe Investoren und eine mangelnde Nachfrage nach Spot-ETFs für Ether.
Innerhalb der Ethereum-Gemeinschaft wächst die Diskussion über die Senkung der Anforderungen für Solo-Staking. Derzeit müssen Staker mindestens 32 ETH sperren, was rund 80.000 US-Dollar entspricht. Für viele potenzielle Staker stellt dies eine erhebliche Hürde dar.
Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, sprach sich kürzlich dafür aus, diese Schwelle zu senken. Die Reduzierung der erforderlichen ETH-Menge könnte es mehr Nutzern ermöglichen, individuell zu staken, was die Dezentralisierung und Sicherheit des Netzwerks weiter verbessern könnte.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?