Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Fed belässt Leitzins – signalisiert zwei Zinssenkungen noch in diesem Jahr

Die Federal Reserve ließ den Zinssatz am Mittwoch erneut unverändert, hält jedoch an ihrer Erwartung von zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 fest. Laut der Zentralbank bleibt die wirtschaftliche Unsicherheit groß, obwohl die Politikgestalter etwas mehr Klarheit als zuvor sehen.

Fed hält Zinsniveau in Erwartung der Inflationseffekte bei

Das Federal Open Market Committee (FOMC) entschied sich am Mittwoch einstimmig, den Zinssatz erneut im Bereich von 4,25 bis 4,5 Prozent zu halten. Dieser Zinssatz besteht seit Anfang dieses Jahres und ist laut der Zentralbank notwendig, um die Inflation in Schach zu halten.

Dennoch bleibt die Fed vorsichtig. Laut der Zentralbank hat die Unsicherheit über die Wirtschaft etwas abgenommen, ist aber immer noch erheblich. In ihren neuesten Prognosen erwartet sie weniger Wachstum, mehr Inflation und eine etwas höhere Arbeitslosigkeit. Das Wirtschaftswachstum für 2025 wird nun auf 1,4 Prozent geschätzt, verglichen mit einer früheren Erwartung von 1,7 Prozent. Die Inflation sollte Ende nächsten Jahres bei 3 Prozent liegen, und die Arbeitslosigkeit könnte auf 4,5 Prozent steigen.

Trumps Politik bereitet den Politikgestaltern Kopfzerbrechen

Im Vorfeld dieses Treffens deuteten mehrere Politikgestalter an, dass sie vorerst keine Eile mit Zinsanpassungen haben wollen. Ein wichtiger Grund: Unklarheit über die Wirtschaftspolitik von Präsident Donald Trump. Seine kürzliche Einführung neuer Importzölle – von denen einige bereits angepasst wurden – könnte die Inflation anheizen, während sie gleichzeitig das Wirtschaftswachstum bremsen könnte.

Dies stellt ein Dilemma für die Fed dar. Hohe Inflation erfordert normalerweise eine restriktivere Politik, aber langsamer Wachstum eher eine Lockerung. Die Zentralbank entfernte daher den früheren Passus, der besagte, dass die Risiken für Arbeitslosigkeit und Inflation gestiegen waren, und wählt einen vorsichtigen Ansatz.

Märkte rechnen mit einer Zinssenkung im September

Die Finanzmärkte reagierten kaum auf die Zinsentscheidung der Federal Reserve, was logisch ist: das Urteil war weitgehend erwartet. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September stieg jedoch. Anleger schätzen diese Chance nun auf 74 Prozent, verglichen mit 66 Prozent vor der Bekanntgabe. In den Marktpreisen ist mittlerweile auch die Erwartung verarbeitet, dass die Fed dieses Jahr noch zwei Zinssenkungen durchführen wird.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe