Jerome powell, Federal reserve
Bitcoin, Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Fed lässt Zinssatz unverändert, Bitcoin reagiert mit Kursrückgang

Die US-Notenbank hat am 29. Januar 2025 wie erwartet den Leitzins unverändert bei 4,25 % bis 4,50 % belassen. Diese Entscheidung wurde einstimmig vom Federal Open Market Committee (FOMC) getroffen. Obwohl zuvor über mögliche Zinssenkungen im Laufe des Jahres spekuliert wurde, bestätigte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass die Zentralbank angesichts der Inflationsentwicklung und des Arbeitsmarktes eine abwartende Haltung einnimmt.

Fed bleibt trotz Druck von Trump zurückhaltend

Vor der Sitzung setzte Präsident Donald Trump die Fed unter Druck, die Zinsen zu senken. Während einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos forderte er sofortige Zinssenkungen, um das Wirtschaftswachstum zu fördern. „Ich werde darauf bestehen, dass die Zinsen sofort gesenkt werden“, erklärte Trump.

Die Fed ignorierte jedoch diese Aufforderung. Die offizielle Erklärung des FOMC betonte, dass die Arbeitslosenquote stabil bleibt und die Inflation weiterhin leicht erhöht ist. Künftige Zinsentscheidungen werden auf Grundlage der eingehenden Wirtschaftsdaten und des Gleichgewichts zwischen Beschäftigung und Inflation getroffen.

Bitcoin reagiert direkt mit Kursrückgang

Der Kryptomarkt reagierte unmittelbar auf die Entscheidung der Fed. Bitcoin (BTC) notierte vor der Bekanntgabe bei etwa 103.000 US-Dollar, fiel jedoch nach der Ankündigung um rund 1.000 US-Dollar. Dies spiegelt die Unsicherheit unter den Investoren wider, die auf eine dovishe Haltung und Hinweise auf zukünftige Zinssenkungen gehofft hatten.

Analysten weisen darauf hin, dass die abwartende Haltung der Fed bedeuten könnte, dass es in der ersten Jahreshälfte 2025 nur wenige Änderungen der Geldpolitik geben wird. Dies könnte Kryptowährungen und andere risikoreiche Vermögenswerte unter Druck setzen, da hohe Zinsen normalerweise Kapital in traditionelle Anlagen wie Staatsanleihen lenken.

Ausblick: Zinserwartungen und EZB-Entscheidung

Obwohl die Zinsen vorerst unverändert bleiben, rechnen Analysten mit einer ersten Zinssenkung im Juni, abhängig von den Inflationszahlen der kommenden Monate. Der Markt preist derzeit zwei Zinssenkungen im Jahr 2025 ein, doch bleibt dies unsicher.

Unterdessen richtet sich der Fokus auch auf die Europäische Zentralbank (EZB), die am 30. Januar 2025 ihre Zinsentscheidung bekannt gibt. Es wird erwartet, dass die EZB den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,75 % senkt, was im Kontrast zur zurückhaltenden Haltung der Fed steht. Dies könnte die Devisenmärkte und die breitere Geldpolitik in den kommenden Monaten beeinflussen.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe