Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In der ersten FOMC-Sitzung nach den US-Präsidentschaftswahlen hat die Federal Reserve den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Diese erwartete Entscheidung hat den Bitcoin-Preis auf ein neues Rekordhoch von 76.800 $ gebracht. Der Kryptomarkt reagiert positiv auf die zusätzliche Liquidität, die die Zinssenkung mit sich bringen könnte.
Während der FOMC-Sitzung im November kündigte die Federal Reserve an, den Leitzins auf eine Spanne von 4,5 % bis 4,75 % zu senken. Dies ist die zweite Zinssenkung in diesem Jahr, nachdem der Zinssatz im September bereits um 50 Basispunkte reduziert wurde. Fed-Vorsitzender Jerome Powell erklärte, die Entscheidung basiere auf den sinkenden Inflationszahlen, und bekräftigte erneut das Ziel der Zentralbank, die Inflation in den kommenden Monaten auf 2 % zu senken.
Bitcoin, das typischerweise stark auf wirtschaftliche Nachrichten aus den USA reagiert, erreichte kurz nach der Ankündigung ein neues Allzeithoch. Die Kursbewegungen blieben jedoch relativ stabil, da die Zinssenkung weitgehend bereits in den Markt eingepreist war. Bitcoin ist in der vergangenen Woche um 8 % gestiegen und verzeichnet einen monatlichen Gewinn von über 22 %, wodurch die Gesamtmarktkapitalisierung über 1,5 Billionen $ liegt. Damit ist Bitcoin das neuntgrößte Finanzanlageobjekt weltweit.
Die Zinssenkung folgt kurz nach Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen, einem Ereignis, das bereits erhebliche Aufwärtsbewegungen im Kryptomarkt ausgelöst hat. Trumps wirtschaftliche Pläne, einschließlich seiner Präferenz für niedrigere Zinssätze, scheinen mit der jüngsten Entscheidung der Fed übereinzustimmen, obwohl er keinen direkten Einfluss auf die Geldpolitik hat. Analysten erwarten, dass Trumps krypto-freundliche Haltung und mögliche politische Änderungen in der Zukunft positiv für den Kryptomarkt sein könnten.
Die Krypto-Community blickt nun gespannt auf die nächsten Schritte der Federal Reserve und die Pläne von Trump. Eine weitere Zinssenkung im Dezember könnte dem Markt erneut Auftrieb geben, abhängig von den Wirtschaftsdaten und der Inflationsentwicklung. Außerdem beobachten Investoren Jerome Powells Aussagen genau, um herauszufinden, ob die Fed einen noch „dovisheren“ Kurs einschlagen könnte, was die Nachfrage nach risikoreichen Anlagen wie Bitcoin weiter erhöhen würde.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT