Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer schockierenden Enthüllung aus aktuellen rechtlichen Verfahren wurde bekannt, dass Finanzberater der insolventen Kryptobörse FTX in den letzten Monaten Kundentransaktionsdaten an das amerikanische Federal Bureau of Investigation (FBI) weitergeleitet haben.
In jüngsten Entwicklungen enthüllten Finanzberater von Alvarez & Marsal Nordamerika, die im Namen der insolventen Kryptobörse FTX tätig sind, dass sie in den letzten Wochen Vorladungen von verschiedenen FBI-Büros in den Vereinigten Staaten erhalten haben. Diese Vorladungen legten Aufgaben wie die Analyse von Daten, Transaktionen und die Extraktion spezifischer Informationen fest. Die erste Berichterstattung über diese rechtlichen Schritte erfolgte über Bloomberg News.
Eine der Aufgaben bestand beispielsweise darin, dass sie “alle Transaktionen und Kundenkonten im Zusammenhang mit bestimmten Kundenkonten im Rahmen einer neuen Anfrage des FBI in Philadelphia” überprüfen sollten, so Gerichtsdokumente.
Zusätzlich stellten FBI-Büros in Oakland, Minneapolis und Portland ebenfalls Anfragen. Vor Kurzem wurde bekannt, dass das FBI den Opfern des FTX-Debakels Unterstützung leistet.
Es ist nicht nur FTX, das mit solchen Anfragen konfrontiert ist. Auch andere Kryptobörsen haben Informationsanfragen von Strafverfolgungsbehörden erhalten, die nach Kundenkontoinformationen suchen. Im Bericht von Oktober 2021 bis September 2022 gab Coinbase an, dass es 12.320 Anfragen von Strafverfolgungsbehörden weltweit erhalten hat, was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 66% entspricht.
Der Chief Legal Officer von Coinbase, Paul Grewal, betonte in einem Blogbeitrag aus dem Jahr 2022, dass sie bestrebt sind, zu breite oder vage Anfragen einzuschränken und in einigen Fällen Einwände gegen die Bereitstellung von Informationen erheben, wenn diese rechtlich unzureichend sind. Darüber hinaus versuchen sie, anonymisierte oder aggregierte Daten zur Unterstützung von Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden bereitzustellen, anstelle von individuellen Kundeninformationen, soweit möglich.
FTX, einst eine der größten Kryptobörsen der Welt, meldete sein Insolvenz fast genau vor einem Jahr. Der ehemalige CEO, Sam Bankman-Fried, wurde auf den Bahamas verhaftet, nachdem Kunden Milliarden von Dollar im Zuge des Untergangs der Börse verloren hatten.
Am vergangenen Donnerstag wurde Bankman-Fried wegen mehrerer schwerwiegender Verbrechen verurteilt, darunter Kreditbetrug gegenüber Kreditgebern und Kunden von FTX sowie fünf Verschwörungsverbrechen.
FTX selbst befindet sich noch immer in einem Insolvenzverfahren und gab letzte Woche an, dass es verschiedene Optionen in Betracht zieht, darunter die Möglichkeit, eine neue Börse zu gründen.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.