Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das führende Wirtschaftsmagazin Forbes ist kritisch gegenüber Ripple. Besonders negativ äußerte es sich über das XPR Ledger (XRPL). Das Magazin hat dieses Netzwerk als „Zombie-Ketten“ aufgrund ihrer begrenzten Anwendbarkeit bezeichnet.
Forbes stellt fest, dass es dem XRPL nicht gelungen ist, bedeutende globale Geldströme anzuziehen oder eine Alternative zu SWIFT im Sektor für grenzüberschreitende Zahlungen zu bieten. Das Nachrichtenportal fügt hinzu, dass XRP trotz einer Marktbewertung von mehr als 36 Milliarden Dollar weitgehend nutzlos erscheint.
In der Liste der sogenannten „Zombie-Netzwerke“, die Forbes veröffentlichte, waren 20 Blockchain-Netzwerke enthalten, darunter Cardano (ADA) und Bitcoin Cash (BCH). Das Nachrichtenportal erkannte nur Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) als tatsächlich nützliche Netzwerke an.
Obwohl der XRP Ledger (XRPL) das globale Transaktionsnetzwerk SWIFT noch nicht übertroffen hat, positioniert es sich dennoch als ein formidabler Konkurrent, vor allem aufgrund der extrem niedrigen Transaktionskosten.
Derzeit betragen diese nur 0,0002 Dollar pro Transaktion. Diese Kosten könnten potenziell noch niedriger sein, sind aber auf diesem Niveau festgelegt, um Spam-Transaktionen zu verhindern.
Ein Blick auf die On-Chain-Daten offenbart ein stetiges Wachstum des XRPL. So ist die Anzahl der Wallets in der jüngsten Zeit gestiegen. Zum Zeitpunkt des Schreibens beträgt die Gesamtzahl der Wallets mehr als 5,1 Millionen, was auf ein anhaltendes Interesse hinweist.
Ob die Kritik von Forbes gerechtfertigt ist, bleibt umstritten. Kürzlich lobte Mastercard Ripple noch für seine Erfolge in Lateinamerika.
Trotz der Kritik an XRP hat der Kryptoanalyst Mikybull über X eine bemerkenswerte Kursprognose geteilt. Laut seiner technischen Analyse könnte XRP bald einen erheblichen Wertanstieg erleben, mit einem Potenzial von einem 860%igen Anstieg auf bis zu 6 Dollar.
Diese Prognose basiert auf der Beobachtung eines „bullish flag“-Musters im XRP-Kursdiagramm, was traditionell auf bevorstehende Preisanstiege hindeutet. Um dieses Wachstum zu realisieren, muss XRP jedoch zunächst ein kritisches Widerstandsniveau von 0,62 Dollar durchbrechen.
Ein Sprung auf 6 Dollar würde nicht nur den vorherigen Höchststand von 3,40 Dollar übertreffen, sondern auch lang erwartete Gewinne für Investoren bedeuten nach Monaten der Stagnation. Laut Mikybull könnte dieses ambitionierte Ziel noch innerhalb des Jahres erreicht werden.
Ein Mathematiker sagt voraus, dass Bitcoin 10 Millionen Dollar wert sein wird. XRP könnte auf 20 Dollar pro Stück steigen.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT