Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die traditionelle Finanzwelt macht wieder einen Schritt in Richtung Krypto-Integration. Dieses Mal aus Europa. Der französische Bankriese Société Générale hat angekündigt, eine an den US-Dollar gebundene Stablecoin unter dem Namen USD CoinVertible (USDCV) herauszubringen.
Diese Münze wird sowohl im Netzwerk von Ethereum (ETH) als auch Solana (SOL) verfügbar sein. Damit unterscheidet sich Société Générale als die erste große europäische Bank, die ein solches Vorhaben unternimmt.
Die Stablecoin wird über SG-Forge ausgegeben, die auf Krypto fokussierte Tochtergesellschaft von Société Générale. Für die Verwaltung der zugrunde liegenden Reserven in US-Dollar arbeitet man mit der amerikanischen Finanzinstitution BNY Mellon zusammen, die als Verwahrer und Custodial-Partner fungiert.
Die Einführung von USDCV folgt auf die frühere Ausgabe von EURCV, einer Euro-Stablecoin, die bereits im April 2023 eingeführt wurde. Mit diesem neuen Schritt zielt SG-Forge nun auch auf den dominanten Markt der Dollar-Stablecoins.
„Der Stablecoin-Markt ist immer noch größtenteils auf den Dollar ausgerichtet“, sagt Jean-Marc Stenger, CEO von SG-Forge. „Diese neue Münze ermöglicht es unseren Kunden, wie institutionellen Parteien, Unternehmen oder privaten Investoren, von den Vorteilen einer Stablecoin institutioneller Qualität zu profitieren.“
Sowohl EURCV als auch USDCV entsprechen der europäischen MiCA-Regulierung (Markets in Crypto-Assets) und werden als Electronic Money Tokens (EMT’s) anerkannt. MiCA, das im Juni 2023 in Kraft trat, bietet einen harmonisierten regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte in der Europäischen Union.
Das Timing dieser Einführung ist kein Zufall. Der globale Stablecoin-Markt hat kürzlich die Grenze von 250 Milliarden Dollar überschritten, angetrieben durch etablierte US-Spieler wie Tether’s USDT und Circle’s USDC.
Unterdessen wächst das Interesse traditioneller Finanzinstitutionen schnell. Immer mehr Banken weltweit erwägen ebenfalls eine Stablecoin-Unternehmung. So erkundet Deutsche Bank die Möglichkeit, eine eigene Stablecoin zu lancieren. Auch würden mehrere große amerikanische Banken eine gemeinsame Stablecoin-Unternehmung in Betracht ziehen.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.
Südkorea verschiebt digitalen Won. Banken entscheiden sich für Stablecoins, während die Politik einen gesetzlichen Rahmen für die Ausgabe vorbereitet.
Ripples RLUSD wuchs im Juni um 47 Prozent und ist jetzt die schnellstwachsende Stablecoin. Ethereum spielt dabei eine Hauptrolle.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’