Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Frankreich hat ein Luxusproblem: Es produziert so viel Kernenergie, dass es jährlich für Dutzende Millionen Euro an Strom verschwendet. Jetzt wollen französische Politiker dieses Überschuss in harte Euro mit Bitcoin mining (BTC) umwandeln.
Eine Gruppe von Parlamentariern hat einen Vorschlag eingereicht, um Bitcoin mining in die nationale Energiestrategie aufzunehmen. Die Idee ist, Mining-Farmen in der Nähe von Kernkraftwerken zu bauen. Mining-Anlagen können nämlich schnell hoch- oder runterfahren und sind daher geeignet, überschüssigen Strom aufzufangen. Laut den Einreichern könnte dies helfen, das französische Stromnetz stabiler zu machen.
Der Plan sieht darüber hinaus die Wiederverwendung alter industrieller Standorte als Mining-Zentren vor. Damit könnte es auch Arbeitsplätze in Regionen schaffen, in denen derzeit wenig wirtschaftliche Aktivität herrscht. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Wärme, die beim Mining entsteht, für die Fernwärmeversorgung oder industrielle Prozesse genutzt werden kann.
Laut dem Energie-Forscher Raphaël Bloch geht es nicht nur darum, die Verschwendung zu reduzieren. Er sieht Bitcoin mining als eine Möglichkeit, wirtschaftlichen Wert aus einer schwierigen Seite der Kernenergie zu ziehen. „Bei Kernenergie kannst du die Produktion nicht einfach an die Nachfrage anpassen.” “Mining kann dieses Überschuss direkt nutzen,” so Bloch.
Auch andere Länder untersuchen, wie Bitcoin mining helfen kann, Stromüberschüsse aufzufangen. In Ländern wie Pakistan und Belarus wird ebenfalls erforscht, wie Bitcoin mining zu einer effizienteren Nutzung des Stromnetzes beitragen kann.
Im US-Bundesstaat Texas wird Mining bereits aktiv genutzt, um das schwankende Angebot von Windenergie besser aufzufangen.
Kritiker warnen, dass Bitcoin mining oft als Energiefresser angesehen wird. Die französischen Initiatoren halten dagegen, dass es sich hierbei um einen regulierten Sektor mit einem niedrigen CO2-Fußabdruck handelt. Sie denken, dass Mining zu den Klimazielen des Landes und zur technologischen Innovation beitragen kann.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’