Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die französische Polizei hat mehrere Personen im Zusammenhang mit der Entführung des Vaters eines Krypto-Unternehmers festgenommen. Der Mann wurde mehrere Tage festgehalten, wobei ihm ein Finger abgeschnitten wurde als Teil einer Lösegeldforderung von 7 Millionen Euro.
Das Opfer wurde am 3. Mai während einer gezielten Polizeiaktion befreit. Zuvor hatte diese Operation zu fünf Festnahmen geführt. Jetzt wurden erneut Verdächtige festgenommen, berichtet der staatliche Sender ‘France 24‘. Wie viele Personen genau festgenommen wurden, ist noch unbekannt, aber sie dürfen maximal 96 Stunden festgehalten werden ohne eine formelle Anklage.
Der Fall steht leider nicht alleine da. Weltweit gibt es im Jahr 2025 einen erheblichen Anstieg von Krypto-Entführungen, besonders in Frankreich. Laut Sicherheitsexperte Jameson Lopp wurden dieses Jahr weltweit bereits mindestens 29 Vorfälle gemeldet, bei denen Kryptobesitzer Ziel von Gewalt oder Erpressung waren.
Am 26. Mai wurden in Paris zwölf Personen im Zusammenhang mit einer anderen Krypto-Entführung festgenommen. Und am 4. Juni wurde in Marokko ein Hauptverdächtiger festgenommen, der laut Justiz hinter mehreren Entführungen steckt.
Am 13. Mai wurde in Frankreich die Tochter und der Enkelsohn von Pierre Noizat, CEO der Kryptobörse Paymium, beinahe öffentlich entführt. In den USA wurde Influencerin Amouranth im März zu Hause von bewaffneten Tätern überfallen, die Zugang zu ihrer Kryptowallet forderten.
Diese Vorfälle unterstreichen das zunehmende Risiko für Personen mit sichtbaren Kryptobesitz. Laut einer Studie der Universität von Cambridge werden viele dieser Angriffe aus Angst vor Wiederholung nicht gemeldet.
Während der Consensus-Konferenz im Mai erklärte Jonathan Levin, CEO von Chainalysis, dass viele Kriminelle noch immer glauben, dass Kryptotransaktionen nicht nachverfolgbar sind. Das macht Krypto zu einem attraktiven Ziel für Entführer und Erpresser.
Nick Percoco, Leiter der Sicherheit bei Kraken, warnte am 5. Juni in einem Blogpost, dass viele Nutzer immer noch grundlegendes Wissen über persönliche Sicherheit vermissen. Besonders während großer Krypto-Veranstaltungen werden zu wenige Vorsichtsmaßnahmen getroffen.
Der französische Innenminister Bruno Retailleau hat Gespräche über strengere Sicherheitsregeln für Kryptobesitzer geführt. Dabei wird an bessere Schulung, Risikobewusstsein und möglicherweise sogar physische Sicherheit für Unternehmer in der Branche gedacht.
Behörden betonen, dass Sicherheit und digitale Vermögenswerte Hand in Hand gehen müssen. Der Anstieg der Entführungen zeigt, dass die Krypto-Industrie trotz technologischem Fortschritt anfällig bleibt für klassische Gewalt.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gouverneurin von Arizona, Hobbs, blockiert Gesetz für Krypto-Staatsfonds. Sie befürchtet eine schlechtere Zusammenarbeit zwischen lokaler Polizei und dem Staat.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’