Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
FTX Digital Markets, die bahamaische Tochtergesellschaft der insolventen Krypto-Börse FTX, wird am 18. Februar mit der Rückzahlung einer ersten Gruppe von Gläubigern beginnen. Diese Gläubiger werden nicht nur den vollen Wert ihrer anerkannten Forderungen erhalten, sondern auch eine Zinsentschädigung von 9 %.
Laut einer Nachricht auf X von FTX-Gläubiger Sunil Kavuri gehören zu dieser ersten Gruppe von Antragstellern Nutzer mit Forderungen unter $50.000. Sie können mit einer vollständigen Rückzahlung ihres Forderungswerts rechnen. Die Auszahlungen werden über das Krypto-Management-Unternehmen BitGo abgewickelt, es bleibt jedoch unklar, ob andere Parteien wie Kraken, die ebenfalls an der Verteilung der FTX-Fonds beteiligt sind, dasselbe Verfahren folgen werden.
Wenn alle Gläubiger ihre Ansprüche korrekt einreichen, könnte FTX schätzungsweise insgesamt mehr als $16 Milliarden auszahlen. Dies ist eine enorme Summe, aber angesichts des Ausmaßes des Zusammenbruchs von FTX bleibt fraglich, inwieweit dies alle Geschädigten vollständig entschädigen wird.
Die Rückzahlungen markieren einen wichtigen Meilenstein in der Nachwirkung der Insolvenz von FTX im November 2022. Damals implodierte die Börse innerhalb weniger Tage nach einer Liquiditätskrise, woraufhin CEO Sam Bankman-Fried (SBF) zurücktrat und später in den USA angeklagt wurde. Er wurde zu 25 Jahren Haft verurteilt, unter anderem wegen Betrugs und Unterschlagung.
Neben Bankman-Fried wurden auch vier weitere ehemalige FTX- und Alameda Research-Direktoren strafrechtlich verfolgt. Caroline Ellison, die ehemalige CEO von Alameda Research, und Ryan Salame, Mit-CEO von FTX Digital Markets, wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt. Nishad Singh und Gary Wang, beide eng in FTX involviert, erhielten Strafmilderung aufgrund ihrer Kooperation mit den Ermittlungen.
Mit diesen Rückzahlungen scheint endlich ein gewisser Fortschritt für die Gläubiger von FTX zu verzeichnen zu sein. Doch die Frage bleibt, wie lange es dauern wird, bis alle Geschädigten ihr Geld zurückerhalten, und ob der gesamte Schaden jemals vollständig kompensiert wird.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Trumps ‚Big Beautiful Bill‘ sorgt für Steuervorteile, strenge Grenzen und Gesundheitskürzungen. Was bedeutet dieses Gesetz für Amerika und Crypto?
Gouverneurin von Arizona, Hobbs, blockiert Gesetz für Krypto-Staatsfonds. Sie befürchtet eine schlechtere Zusammenarbeit zwischen lokaler Polizei und dem Staat.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’