Die Krypto-Börse FTX wird bald mit der Rückzahlung von rund 1,2 Milliarden Dollar an Gläubiger beginnen. Die ersten Zahlungen sind nach dem 20. Januar geplant, dem Tag der Amtseinführung von Präsident Donald Trump. Diese Auszahlungen könnten möglicherweise einen großen Einfluss auf den Kryptomarkt haben.

Beginn der Rückzahlungen

FTX, einst eine der größten Krypto-Börsen der Welt, bereitet sich darauf vor, Guthaben an Benutzer zurückzuzahlen, die seit der Insolvenz im November 2022 keinen Zugang mehr zu ihren Mitteln haben. Laut dem Umstrukturierungsplan von FTX können Gläubiger mit Ansprüchen bis zu 50.000 Dollar als erste ihr Geld erwarten. Benutzer haben bis zum 20. Januar Zeit, ihren Anspruch einzureichen und alle Anforderungen zu erfüllen.

Die zeitliche Lage der Rückzahlungen fällt mit der Amtseinführung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten zusammen. Dies hat Spekulationen angestoßen, dass die neue Politik der Trump-Administration einen positiven Einfluss auf den Kryptomarkt haben könnte, insbesondere angesichts der möglichen Einführung einer nationalen Bitcoin-Reserve.

Einfluss auf den Kryptomarkt

Die bevorstehenden Zahlungen könnten für zusätzliche Liquidität auf dem Kryptomarkt sorgen, eine Entwicklung, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann. Laut Blockchain-Experte Anndy Lian könnten kleinere Gläubiger sich entscheiden, ihre Guthaben zu verkaufen, um finanzielle Sicherheit zu erlangen, während andere möglicherweise erneut in Kryptowährungen investieren könnten, angesichts der optimistischen Aussichten für 2025.

Viele Analysten vergleichen die Situation mit den Rückzahlungen nach der Insolvenz von Mt. Gox, damals die größte Bitcoin-Börse. Damals entschieden sich viele Gläubiger, ihre Bitcoin zu halten, was Vertrauen in den Markt zeigte. Ein ähnliches Szenario könnte auch jetzt eintreten.

Erwartungen rund um Trump

Die Amtseinführung von Donald Trump und der Beginn seiner pro-Krypto-Administration bieten einen zusätzlichen Impuls für Optimismus in der Branche. Seine vorgeschlagenen Pläne, einschließlich einer nationalen Bitcoin-Reserve, könnten einen bleibenden Einfluss auf das Vertrauen der Investoren haben. Analysten erwarten, dass die neue Politik von Trump und seinem Team, einschließlich des Krypto-Beraters David Sacks, zu weniger Regulierung und mehr Chancen für die Branche führen könnte.

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche
FATF beginnt neuen Krieg gegen die Krypto-Industrie
Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe