Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Rückzahlung an die geschädigten Nutzer der insolventen Plattform FTX ist in vollem Gange und hat einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. FTX hat eine Einigung mit K5 Global erzielt, einer Venture-Capital-Firma, die Forderungen in Höhe von 700 Millionen Dollar gegen FTX stellt. Das Ergebnis dieser Einigung könnte Auswirkungen auf die 6,5 Milliarden Dollar an Forderungen der Gläubiger haben.
Der aktuelle CEO von FTX, John Ray III, betrachtet die Einigung als einen positiven Schritt für FTX und K5 Global. Er ist für die Verteilung der Mittel an die geschädigten Nutzer verantwortlich. Die genauen Details der Vereinbarung sind jedoch noch nicht bekannt, da Ray und FTX-Sprecher keine weiteren Erklärungen dazu abgegeben haben.
Die Einigung mit K5 Global folgt kurz nach einer vorherigen Einigung mit LayerZero. In der Zwischenzeit versucht FTX, erhebliche Beträge von Investoren wie Anthony Scaramucci und Sam Trabucco zurückzufordern, mit Forderungen in Höhe von 67 Millionen bzw. 70 Millionen Dollar.
FTX hat 6,5 Milliarden Dollar für die erste Runde der Rückzahlungen an die Gläubiger reserviert. Während das Unternehmen weiterhin an der Abwicklung seines Insolvenzverfahrens arbeitet, hoffen die geschädigten Nutzer auf weitere finanzielle Erholungsmaßnahmen. Die jüngsten Einigungen spielen eine entscheidende Rolle in den Bemühungen von FTX, verlorene Mittel zurückzugewinnen und die Forderungen der Gläubiger zu erfüllen.
Einige Analysten erwarten, dass die Rückzahlung von Milliarden Dollar an Mitteln Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben könnte. Ein Teil des freigesetzten Kapitals könnte erneut in Kryptowährungen investiert werden, insbesondere da die bullische Stimmung durch die Rückkehr von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten und seine krypto-freundliche Politik anhält.
Coinbase-Aktie auf höchstem Stand seit 2021. Starke Korrelation mit TOTAL2-Index deutet möglicherweise auf Chancen für Altcoins hin.
Kraken erhält MiCA-Lizenz in Irland und darf nun Krypto-Dienste in 30 EU-Ländern anbieten. Was bedeutet das für den europäischen Kryptomarkt?
Jährlich gehen 1 Milliarde Dollar an Crypto nach dem Tod verloren. Binance startet neue Funktion, um Erbschaften zu regeln.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’