Exchange

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

FTX wird ab März 2025 Milliarden an Gläubiger auszahlen

FTX, die ehemalige Kryptobörse von Sam Bankman-Fried, wird ab März 2025 mit der Rückzahlung ihrer Gläubiger beginnen. Das insolvente Börsenunternehmen hat einen Plan aufgestellt, zwischen 14,5 und 16,5 Milliarden Dollar an seine Gläubiger zurückzuzahlen.

Ist das positiv für Bitcoin?

Dies könnte eine interessante Phase für Bitcoin werden, da die Gläubiger von FTX keine Kryptowährungen zurückerhalten. Stattdessen werden sie in US-Dollar ausgezahlt.

Viele der Gläubiger sind oder waren zumindest vor dem Zusammenbruch von FTX Krypto-Enthusiasten, sodass die Möglichkeit besteht, dass ein Teil dieses Kapitals wieder in den Kryptomarkt zurückfließt.

Derzeit ist Bitcoin die unangefochtene Nummer eins auf dem Kryptomarkt, nachdem der Kurs gestern fast die magische Grenze von 100.000 Dollar durchbrochen hätte. Es ist daher wahrscheinlich, dass ein signifikanter Teil des Kapitals, das in den Markt zurückfließt, bei Bitcoin landet.

Der amtierende CEO John J. Ray III erklärte zu diesem Prozess:
„Wir tun unser Bestes, um das Maximum für die Gläubiger zurückzugewinnen, und arbeiten mit Hochdruck daran, gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern Pläne zu entwickeln, damit die Rückzahlungen so schnell wie möglich an die Gläubiger und Kunden erfolgen können.“

Nicht alle Gläubiger sind zufrieden mit FTX’ Plan

Trotz der Genehmigung des Plans durch ein US-Gericht sind nicht alle Gläubiger von FTX zufrieden mit der Art und Weise, wie die Rückzahlungen erfolgen sollen.

Infolgedessen hat FTX mehrere Klagen eingereicht, um weiteres Kapital für die Gläubiger zurückzuholen.

Das Hauptproblem vieler Gläubiger mit dem Rückzahlungsplan ist, dass die Auszahlungen auf den Kryptopreisen von November 2022 basieren.

Zu diesem Zeitpunkt lag der Bitcoin-Kurs bei etwa 16.000 Dollar, während er jetzt bei über 98.000 Dollar steht. Hätte FTX das Geld seiner Kunden nicht veruntreut, könnten die Rückzahlungen heute mehr als das Sechsfache wert sein.

Im Oktober reichte FTX eine Klage gegen KuCoin ein, da diese angeblich einen Teil der Vermögenswerte der Börse besitzen. Mit dieser Klage hofft FTX, zusätzliche 50 Millionen Dollar zurückzuholen, was jedoch kaum einen Unterschied machen wird.

Diesen Monat folgte eine weitere Klage gegen Crypto.com, um 11 Millionen Dollar an Geldern zurückzufordern. Doch auch das ist eine Summe, die den Gläubigern nur begrenzt helfen wird.

Coinbase-Aktie steigt um 40% in kurzer Zeit, gute Nachrichten für Altcoins?

Coinbase-Aktie steigt um 40% in kurzer Zeit, gute Nachrichten für Altcoins?

Coinbase-Aktie steigt um 40% in kurzer Zeit, gute Nachrichten für Altcoins?
Kryptogigant Kraken betritt Europa mit entscheidender MiCA-Lizenz
Was passiert mit deinem Crypto, wenn du stirbst? Binance startet Lösung
Mehr Exchange news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe