Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin-Kurs fiel gestern auf 90.000 Dollar, und laut Tom Lee von Fundstrat ist das langfristig gesehen kein schlechter Einstiegspreis. Wenn der Anlagehorizont lang genug ist, ist es seiner Meinung nach völlig in Ordnung, bei diesem Kurs einzutreten. Er sieht auch ein Szenario, in dem der Bitcoin-Kurs auf 70.000 Dollar sinken könnte, und das wäre laut Lee ein idealer Einstiegspreis.
„Ich glaube nicht, dass jemand Geld verlieren wird, wenn er jetzt bei 90.000 Dollar Bitcoin kauft“, sagte Tom Lee, der daraufhin erklärte, dass ein Rückgang auf 70.000 Dollar für Käufer ein „Glückstreffer“ wäre.
Auch für 2025 erwartet Lee, dass Bitcoin zu den bestperformenden Assets des Jahres gehören wird. Zum Zeitpunkt seines Interviews lag der Bitcoin-Kurs bei 91.600 Dollar. Inzwischen liegt der Kurs jedoch bereits bei rund 95.000 Dollar.
Mit diesem Kurs von 91.000 Dollar lag Bitcoin mehr als 15 % unter seinem Allzeithoch, und das ist laut Lee völlig normal während eines Bullenmarktes. Wir haben es schließlich mit einem „hyper-volatile Asset“ zu tun, wie er es nennt.
Laut Lees Firma gibt es ein paar Szenarien, in denen der Bitcoin-Kurs noch weiter sinken könnte. Insgesamt nennt Lee zwei negative Szenarien für Bitcoin auf kurze Sicht.
Im weniger schlechten der beiden Szenarien könnten wir auf das bereits genannte Niveau von 70.000 Dollar fallen. Im schlimmsten Fall könnte der Bitcoin-Kurs auf 50.000 Dollar zurückfallen, so Lee.
Das wären jedoch Preise, die Bitcoin erreichen könnte, um dann mit einer neuen Aufwärtsbewegung zu beginnen.
Markus Thielen von 10x Research erwartet, dass das Inflations-Narrativ in den kommenden Wochen weitergeht. Er denkt, dass Bitcoin in diesem Szenario auf 69.000 Dollar sinken könnte. In dieser Hinsicht stimmt seine Erwartung etwa mit Lees Prognose überein.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’