Solana

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Gary Gensler tritt zurück, Anträge für Solana-ETFs häufen sich

Es ist inzwischen klar, dass Gary Gensler als Vorsitzender der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC), der Finanzaufsichtsbehörde der Vereinigten Staaten, zurücktreten wird. Diese Nachricht wurde von der Kryptoindustrie mit großem Jubel aufgenommen, die sofort aktiv wurde.

Derzeit gehen zahlreiche Anträge für einen Solana-ETF bei der SEC ein.

Steht ein Solana-ETF bevor?

Sollten die ETFs genehmigt werden, würden Bitwise, VanEck, 21Shares und Canary Capital jeweils einen Solana-ETF erhalten. Diese würden anschließend an der CBOE BZX Exchange gelistet werden, die ihren Sitz in den Vereinigten Staaten hat.

Die Einführung der Solana-ETFs nimmt jetzt wirklich Fahrt auf, da Bitwise sich am 20. November in Delaware als statutäre Trust-Gesellschaft registrieren ließ. Das deutet darauf hin, dass sie fest an die Genehmigung der Solana-ETFs glauben.

Es überrascht nicht, dass die Anträge alle eingereicht wurden, nachdem Gary Gensler angekündigt hatte, sein Amt als SEC-Vorsitzender am Tag der Amtseinführung von Donald Trump niederzulegen. Ursprünglich sollte er bis 2026 im Amt bleiben.

Trump muss sein Versprechen nicht mehr einlösen

Im Juli dieses Jahres versprach Trump, Gensler an seinem ersten Tag als Präsident zu entlassen. Zwar konnte er dies offiziell nicht umsetzen, und Gensler erklärte, sich diesem Druck nicht beugen zu wollen, doch nun scheint er dennoch freiwillig den Rückzug anzutreten.

Interessant wird es zu erfahren, welche Beweggründe Gensler für seinen Rücktritt hatte. Fühlte er sich von Donald Trump bedroht, oder sieht er mögliche rechtliche Konsequenzen, die ihn persönlich betreffen könnten?

Das sind sicherlich Aspekte, die solche Entscheidungen beeinflussen können, insbesondere nachdem er ursprünglich angekündigt hatte, im Amt zu bleiben, selbst wenn Trump ihn zum Rücktritt auffordern würde.

Innerhalb der Kryptoindustrie wird der Abschied von Gensler jedenfalls mit großem Jubel gefeiert. Viele Unternehmen in den USA erwarten nun mehr Freiheit und vor allem Klarheit in Bezug auf die Vorschriften für ihre Geschäftstätigkeiten.

Bloomberg: Chance auf Solana und XRP ETF steigt auf 95 Prozent

Bloomberg: Chance auf Solana und XRP ETF steigt auf 95 Prozent

Bloomberg: Chance auf Solana und XRP ETF steigt auf 95 Prozent
Helius-CEO: XRP ist Solana technologisch weit voraus
Erster Solana ETF genehmigt, Kurs schießt in die Höhe
Mehr Solana news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe