Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Gary Gensler wird möglicherweise bald als Vorsitzender der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) abgelöst, und dieses Szenario sorgt für Erleichterung in der Krypto-Welt.
Gensler hat sich wenig beliebt gemacht, da er hart gegen Krypto-Unternehmen vorging. Statt spezifische Vorschriften für die Branche einzuführen, entschied er sich, bestehende Wertpapiergesetze zu nutzen, um Durchsetzungsmaßnahmen zu ergreifen.
Offiziell endet Genslers Amtszeit erst im Januar 2026, doch die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er früher zurücktritt. Sollte Donald Trump die kommenden Präsidentschaftswahlen gewinnen, wird erwartet, dass Gensler sein Amt niederlegt. Als er kürzlich gefragt wurde, ob er zurücktreten würde, falls Trump Präsident wird, antwortete Gensler mit einem Lächeln: „Wahlen haben Konsequenzen.“
Obwohl sein Abgang noch nicht endgültig ist, erwarten viele, dass seine kontroverse Vorgehensweise gegenüber der Kryptobranche bald ein Ende haben könnte.
Genslers Zeit bei der SEC hat ihm in der Kryptobranche nur wenige Freunde eingebracht. Seine Strategie der „regulation by enforcement“—bei der bestehende Gesetze genutzt wurden, um Unternehmen zu sanktionieren, anstatt neue Regeln einzuführen—wurde von vielen als aggressiv empfunden. Trotz seiner Erfahrung, darunter seine Rolle während der Finanzkrise 2008, wird seine Herangehensweise scharf kritisiert. Die Kryptobranche erwartet daher, dass ein neuer Vorsitzender einen moderateren Kurs einschlagen könnte.
Im US-Kongress wird der Ruf nach klaren Regelungen für digitale Vermögenswerte immer lauter. Ein klarer rechtlicher Rahmen würde Unternehmen der Branche mehr Sicherheit bieten und verhindern, dass sie in Rechtsstreitigkeiten mit der SEC verwickelt werden. Obwohl das Repräsentantenhaus bereits einen Gesetzentwurf verabschiedet hat, steht die Genehmigung im Senat noch aus. Sollte dieser Entwurf verabschiedet werden, wäre die SEC gezwungen, nach spezifischen Krypto-Regeln zu handeln, was die Konflikte zwischen der Aufsichtsbehörde und der Kryptobranche beenden könnte.
Trotz seiner Unbeliebtheit in der Krypto-Welt hat Gensler einige Erfolge erzielt, darunter strengere Regeln für Krypto-Verwahrer. Dennoch scheint die Branche erleichtert über die Aussicht auf seinen Abgang. Kritiker wie Sheila Warren vom Crypto Council for Innovation argumentieren, dass die USA im Bereich der Krypto-Regulierung „im Dunkeln tappten“ und ein Neuanfang bei der SEC dringend notwendig sei.
Viele Analysten erwarten, dass die SEC unter einem neuen Vorsitzenden einen anderen Kurs einschlagen wird, der stärker mit den Wünschen der Krypto-Branche übereinstimmt. Ein Wechsel an der Spitze könnte zu einer besser regulierten und weniger konfliktträchtigen Zukunft für die US-Kryptoindustrie führen.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Ripple beendet Berufungsverfahren gegen die SEC. XRP-Gemeinschaft erhält Recht. Garlinghouse konzentriert sich auf Wachstum, Adoption und Vertrauenswiederherstellung.