Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer bedeutenden Entwicklung im Finanzsektor hat Genesis Global Capital LLC einer zivilen Geldstrafe von 21 Millionen Dollar zugestimmt, um eine Klage im Zusammenhang mit dem Gemini Earn Krypto-Kreditprogramm beizulegen.
Diese Einigung markiert das Ende des Rechtsstreits mit der Securities and Exchange Commission (SEC) über den Vorwurf des Angebots nicht registrierter Wertpapiere.
Der Fall kam ans Licht, nachdem Genesis und Gemini, bekannte Namen in der Krypto-Welt, ihr Gemini Earn-Programm für Privatanleger gestartet hatten. Die SEC, unter der Leitung von Vorsitzendem Gary Gensler, beschuldigte die Unternehmen, die Vorschriften zu verletzen, indem sie Wertpapiere ohne die erforderliche Registrierung anboten. Gensler betonte die Bedeutung der Einhaltung der Wertpapiergesetze zum Schutz der Anleger und des Vertrauens in die Finanzmärkte und erklärte: „Es ist keine Option. Es ist das Gesetz.“
Die Einigung folgt auf eine Reihe finanzieller Rückschläge für Genesis, einschließlich der Aussetzung von Kundenauszahlungen im November 2022, als das Gemini Earn-Programm schätzungsweise 340.000 Kunden und 900 Millionen Dollar an verwalteten Vermögenswerten hatte. Die Strafe von 21 Millionen Dollar kommt zu einer früheren Einigung von Gemini mit dem New York State Department of Financial Services (NYDFS) hinzu, bei der Gemini einer Strafe von 37 Millionen Dollar für Nichteinhaltung zugestimmt hatte.
Als Teil dieser Einigung wird Gemini mindestens 1,1 Milliarden Dollar an Kunden des Gemini Earn-Programms zurückzahlen, mit der Möglichkeit, dass Earn-Nutzer all ihre Kryptowährungsvermögen plus Bewertung zurückerhalten.
Diese Reihe von Einigungen und Bußgeldern unterstreicht die wachsende Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden für den Kryptosektor und die Bedeutung der Einhaltung der bestehenden Finanzgesetzgebung. Mit dem Versprechen einer vollständigen Rückzahlung an die Earn-Nutzer scheint es ein positives Ergebnis für die betroffenen Anleger zu geben, trotz der Herausforderungen und Unsicherheiten, die der Sektor im letzten Jahr erlebt hat.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.