Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Goldpreis bleibt nahe einem elf Wochen hohen Höhepunkt nach neuen Tarifdrohungen von Präsident Donald Trump gegenüber China, Kanada und Mexiko. Die geplanten Zölle sorgen für Unsicherheit in der Weltwirtschaft und steigern die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold. Analysten warnen, dass Trumps Politik die Inflation anheizen und die finanzielle Lage der USA untergraben könnte.
Präsident Trump hat Pläne enthüllt, eine Importsteuer von 10 % auf chinesische Waren einzuführen, um die Zuflüsse von Fentanyl zu bekämpfen. Zudem hat er angekündigt, dass Kanada und Mexiko mit Zöllen von 25 % rechnen müssen. Diese Maßnahmen verstärken die Angst vor Handelsspannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit, was Investoren dazu veranlasst, auf Gold zu setzen.
Gold fungiert oft als sichere Anlage in Zeiten geopolitischer Instabilität. Seit Beginn von Trumps zweiter Amtszeit wachsen die Sorgen über seinen protektionistischen Ansatz, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Edelmetallen führt.
Trumps Politik, die auf Handelstarifen und Steuererleichterungen abzielt, birgt potenzielle Risiken für die amerikanische Wirtschaft. Analysten warnen, dass diese Maßnahmen die Inflation anheizen und die finanzielle Lage der Regierung verschlechtern könnten. Dies begrenzt den Spielraum der Federal Reserve, weitere Zinssenkungen vorzunehmen, was normalerweise einen dämpfenden Effekt auf den Goldpreis hat.
Im Jahr 2024 erlebte Gold bereits ein außergewöhnliches Jahr, mit mehreren Rekorden aufgrund von Zentralbankkäufen und geopolitischen Spannungen. Dieser Trend scheint sich 2025 fortzusetzen, besonders da Investoren nach Schutz vor wirtschaftlichen Risiken suchen.
Am Montagmorgen blieb der Goldpreis stabil bei 2.753 $ pro Unze, nachdem er am Vortag um 1,4 % gestiegen war. Andere Edelmetalle wie Silber und Platin verzeichneten ebenfalls leichte Anstiege. Dies unterstreicht die anhaltende Beliebtheit von sicheren Anlagen, da die weltweite Handelspolitik unter Druck steht.
Mit Trumps Tarifdrohungen und den unsicheren wirtschaftlichen Aussichten bleibt Gold eine attraktive Option für Investoren, die Stabilität inmitten der Turbulenzen auf den Märkten suchen.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
Amerikanischer Arbeitsmarkt stockt. Schlechte Arbeitsmarktzahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung. Was bedeutet das für Bitcoin und Krypto?