goud, gold
Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Goldpreis auf 11-Wochen-Hoch durch Trumps Zolldrohungen gegen China und Mexiko

Der Goldpreis bleibt nahe einem elf Wochen hohen Höhepunkt nach neuen Tarifdrohungen von Präsident Donald Trump gegenüber China, Kanada und Mexiko. Die geplanten Zölle sorgen für Unsicherheit in der Weltwirtschaft und steigern die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold. Analysten warnen, dass Trumps Politik die Inflation anheizen und die finanzielle Lage der USA untergraben könnte.

Trumps Tarifdrohungen sorgen für Unruhe

Präsident Trump hat Pläne enthüllt, eine Importsteuer von 10 % auf chinesische Waren einzuführen, um die Zuflüsse von Fentanyl zu bekämpfen. Zudem hat er angekündigt, dass Kanada und Mexiko mit Zöllen von 25 % rechnen müssen. Diese Maßnahmen verstärken die Angst vor Handelsspannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit, was Investoren dazu veranlasst, auf Gold zu setzen.

Gold fungiert oft als sichere Anlage in Zeiten geopolitischer Instabilität. Seit Beginn von Trumps zweiter Amtszeit wachsen die Sorgen über seinen protektionistischen Ansatz, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Edelmetallen führt.

Wirtschaftliche Auswirkungen und Rolle der Zentralbanken

Trumps Politik, die auf Handelstarifen und Steuererleichterungen abzielt, birgt potenzielle Risiken für die amerikanische Wirtschaft. Analysten warnen, dass diese Maßnahmen die Inflation anheizen und die finanzielle Lage der Regierung verschlechtern könnten. Dies begrenzt den Spielraum der Federal Reserve, weitere Zinssenkungen vorzunehmen, was normalerweise einen dämpfenden Effekt auf den Goldpreis hat.

Im Jahr 2024 erlebte Gold bereits ein außergewöhnliches Jahr, mit mehreren Rekorden aufgrund von Zentralbankkäufen und geopolitischen Spannungen. Dieser Trend scheint sich 2025 fortzusetzen, besonders da Investoren nach Schutz vor wirtschaftlichen Risiken suchen.

Stabilität in Edelmetallen gesucht

Am Montagmorgen blieb der Goldpreis stabil bei 2.753 $ pro Unze, nachdem er am Vortag um 1,4 % gestiegen war. Andere Edelmetalle wie Silber und Platin verzeichneten ebenfalls leichte Anstiege. Dies unterstreicht die anhaltende Beliebtheit von sicheren Anlagen, da die weltweite Handelspolitik unter Druck steht.

Mit Trumps Tarifdrohungen und den unsicheren wirtschaftlichen Aussichten bleibt Gold eine attraktive Option für Investoren, die Stabilität inmitten der Turbulenzen auf den Märkten suchen.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Dan Ives erwartet ein starkes zweites Halbjahr für die Tech-Börse: ‘Holt das Popcorn’
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe