Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) bildet derzeit ein bullisches Muster, das wir zuletzt Ende 2024 sahen. Das sogenannte ‘golden cross‘ zeichnet sich im Diagramm ab, während makroökonomische Sorgen über die US-Staatsverschuldung zunehmen.
Bitcoin steht an einem technischen Wendepunkt: Das 50-Tage gleitende Durchschnitt (MA) nähert sich einer Kreuzung mit dem 200-Tage MA. Diese Kreuzung ist als golden cross bekannt und wird oft als Beginn eines neuen Aufwärtstrends am Markt angesehen.
Das letzte Mal, als dieses Muster auftrat – zwischen August und Oktober 2024 – stieg der Bitcoin-Kurs stark an. Bemerkenswert ist, dass dieses golden cross nur wenige Wochen auf ein death cross im April folgte, ein negatives Signal, das damals die Bären aufs falsche Gleis setzte. Der Kurs erholte sich schnell und scheint diesen Aufwärtstrend fortzusetzen.
Die aktuelle Preisentwicklung zeigt starke Ähnlichkeiten mit der des letzten Jahres. Auch damals gab es zuerst ein death cross, woraufhin der Kurs langsam zu einem neuen Höhepunkt über $100.000 anstieg. Im November beschleunigte sich dieser Trend, mit dem Ergebnis eines Rekordkurses von über $109.000 Anfang 2025.
Auch jetzt wiederholt sich dasselbe Szenario. Der Kurs fiel Anfang April auf unter $90.000, konnte sich seitdem jedoch erholen und liegt nun über $103.000. Mit einem bestätigten golden cross in Sicht, schauen die Händler erneut nach oben.
Nicht nur technische Signale, sondern auch fundamentale Entwicklungen spielen Bitcoin in die Karten. So hat die Kreditbewertungsagentur Moody’s die US-Kreditwürdigkeit kürzlich von AAA auf AA1 herabgestuft, was die Sorgen über die US-Haushaltspolitik weiter erhöht.
Die Staatsverschuldung der USA ist mittlerweile auf $36 Billionen angestiegen. Diese zunehmende Schuldenlast führt zu steigenden Zinsen auf dem Anleihemarkt, was traditionelle sichere Häfen wie Staatsanleihen weniger attraktiv macht.
In diesem Klima gewinnt Bitcoin an Attraktivität. Wie Gold wird es zunehmend als Schutz gegen monetäre Instabilität und langanhaltende Inflation angesehen. Besonders in unsicheren Zeiten wächst das Interesse an BTC als Alternative zu Fiatgeld.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’