Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Goldman Sachs hat seine Bitcoin-ETF-Positionen erheblich ausgebaut, wie aus dem neuesten 13F-Bericht hervorgeht, der bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde. Der Wall-Street-Riese besitzt derzeit Bitcoin-ETF-Anteile im Wert von 710 Millionen $, basierend auf den Angaben für das dritte Quartal, das am 30. September endete.
Ein 13F-Bericht ist ein vierteljährlicher Bericht, den institutionelle Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 100 Millionen $ bei der SEC einreichen müssen. Diese Berichte geben Einblick in die Anlagestrategien großer Marktteilnehmer wie Goldman Sachs und dienen als wichtiger Indikator für Markttrends.
Die größte Bitcoin-ETF-Position von Goldman Sachs befindet sich im iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock. Die Bank hält nun 12,7 Millionen Anteile, die zum Zeitpunkt der Berichterstattung einen Wert von 461 Millionen $ hatten. Das entspricht einer Steigerung von beeindruckenden 83 % gegenüber dem vorherigen Bericht im August, als Goldman 6,9 Millionen Anteile im Wert von 281 Millionen $ hielt.
Damit ist Goldman Sachs der zweitgrößte Halter von IBIT, direkt hinter dem Hedgefonds Millennium Management, der mit beeindruckenden 844 Millionen $ in IBIT-Investitionen die Rangliste anführt.
Neben BlackRock hat Goldman Sachs auch seine Positionen in anderen großen Bitcoin-ETFs ausgebaut:
Darüber hinaus besitzt Goldman kleinere Anteile an Invesco Galaxy, WisdomTree und ARK 21Shares Bitcoin ETFs.
Der erhebliche Ausbau der Bitcoin-ETF-Investitionen von Goldman Sachs erfolgt vor dem Hintergrund von Rekordinflüssen in Spot-Bitcoin-ETFs. In der vergangenen Woche überholte BlackRocks IBIT sogar den lang etablierten iShares Gold ETF (IAU) im Nettovermögen – eine bemerkenswerte Leistung, da IBIT erst im Januar auf den Markt gebracht wurde.
Diese wachsende Nachfrage wird auf die Erwartungen einer krypto-freundlichen Regulierung unter der neuen Trump-Regierung zurückgeführt. Die Regierung hat angekündigt, das Krypto-Mining zu unterstützen und eine nationale Bitcoin-Reserve einzurichten, was dem Markt zusätzlichen Schwung verliehen hat.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.